· Euskirchen

Euskirchen - Einsatz der DRK-Betreuungseinheit in Essen

Bild DRK ZR | In den frühen Morgenstunden versammeln sich die Einsatzkräfte der Rotkreuz-Betreuungseinheit am Euskirchener Rotkreuz-Zentrum.
Bild DRK ZR | 15 Rotkreuz-Helfer aus dem Kreis Euskirchen werden in Essen die Verpflegung der Einsatzkräfte übernehmen.
Bild DRK ZR | Die Rotkreuz-Helfer bei der Registrierung der Einsatzkräfte. Angelika Schmitz (2.vl) führt den Verpflegungstrupp an. Vor fast 25 Jahren hatte sie auch schon den Einsatz der Euskirchener Rotkreuzler in der Prager Botschaft der Bundesrepublik geleitet. Dort hatten die Eifeler Rotkreuz-Einsatzkräfte bis zu 10.000 Menschen rund um die Uhr verpflegt und betreut. Seit dem geht den Eifeler-Rotkreuzlern ihr legendärer Ruf voraus. Im letzten Monat betreuten sie eine Großübung am Rhein in Leverkusen, am 18. Mai die Gäste des großen DRK-Helfertages in Vogelsang und am kommenden Sonntag können sich die vielen Gäste des großen Begegnungstages für Menschen mit und ohne Behinderung am Rotkreuz-Zentrum Euskirchen / Eifel auf eine deftige Mahlzeit freuen.
Bild DRK ZR | Herbert Schmitz aus Euskirchen (3.vr) leitet den Verpflegungs-Einsatz der Eifeler Rotkreuz-Helfer in der sturmgeschädigten Ruhrmetropole.

Gegen 6:30 fuhr eine DRK-Betreuungseinheit zur Unterstützung der Einsatzkräfte nach Essen. Einsatzauftrag ist die Verpflegung von 180 Einsatzkräften für die Feuerwehrbereitschaft Aachen-Heinsberg.
Feuerwehr, THW, Bundeswehr und Rotes Kreuz sind dort immer noch im Einsatz zur Beseitigung der katastrophalen Sturmschäden aus der letzten Woche und zur Wiederherstellung der Infrastruktur.