· Euskirchen

Euskirchen - Fortbildung ist im Rettungsdienst eine Selbstverständlichkeit

Bild DRK EU | Regelmäßige qualifizierte Fortbildung ist für alle ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiter im Rettungsdienst selbstverständlich.
Bild DRK EU | Regelmäßige qualifizierte Fortbildung ist für alle ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiter im Rettungsdienst selbstverständlich. Das auch Ausbilder nicht auf Tischen sitzen übrigens auch (Anm. der Redaktion).
Bild DRK EU | Regelmäßige qualifizierte Fortbildung ist für alle ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiter im Rettungsdienst selbstverständlich.
Bild DRK EU | Regelmäßige qualifizierte Fortbildung ist für alle ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiter im Rettungsdienst selbstverständlich.
Bild DRK EU | Natürlich darf man sich dabei auch einmal ausruhen.
Bild DRK EU | Die Lehrettungsassistenten Jürgen Reifferscheid und Elisabeth Friesen waren für die monatliche Fortbildung der Rotkreuzler im Monat Dezember zuständig.
Bild DRK EU | Regelmäßige qualifizierte Fortbildung ist für alle ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiter im Rettungsdienst selbstverständlich.
Bild DRK EU | Regelmäßige qualifizierte Fortbildung ist für alle ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiter im Rettungsdienst selbstverständlich.
Bild DRK EU | Regelmäßige qualifizierte Fortbildung ist für alle ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiter im Rettungsdienst selbstverständlich.
Bild DRK EU | Regelmäßige qualifizierte Fortbildung ist für alle ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiter im Rettungsdienst selbstverständlich.
Bild DRK EU | Regelmäßige qualifizierte Fortbildung ist für alle ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiter im Rettungsdienst selbstverständlich.
Bild DRK EU | Regelmäßige qualifizierte Fortbildung ist für alle ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiter im Rettungsdienst selbstverständlich.
Bild DRK EU | Regelmäßige qualifizierte Fortbildung ist für alle ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiter im Rettungsdienst selbstverständlich. Leben retten ist eine verantwortungsvolle und hochspezialisierte Aufgabe die engagierte Fachleute verlangt.

Regelmäßige Fortbildung ist für alle Mitarbeiter im Rettungsdienst Pflicht.
Mindestens 30 Stunden qualifizierte Fortbildung leisten alle Mitarbeiter im Rettungsdienst des Roten Kreuzes im Kreis Euskirchen jedes Jahr in ihrer Freizeit ab. Das gilt natürlich auch für die ehrenamtlichen Helfer des Roten Kreuzes.

Euskirchen - Bilderbericht Hier erfahren Sie mehr über den Rettungsdienst im Roten Kreuz