· Euskirchen

Euskirchen - Früher Einsatz für die Feuerwehr

Bild DRK ZR | Über den Euskirchener Teleskopmast wurde der Löschangriff unterstützt.
Bild DRK ZR | Die gebrauchten Atemschutzgeräte wurden zentral am Einsatzleitwagen des Löschzuges 5 gesammelt.
Bild DRK ZR | Einsatzleiter Peter Pesch im Gespräch mit Zugführer Thomas Smarsly.
Bild DRK SP | Zur Sicherheit wurde ein sogenannter Schaumangriff vorbereitet.
Bild DRK ZR | Im Einsatzleitwagen wurden die Maßnahmen koordiniert und dokumentiert. Hierzu zählt auch die Überwachung der eingesetzten Atemschutzgeräteträger.
Bild DRK SP | Ein Blick auf die Brandstelle zeigt, wie weit sich das Feuer schon ausgedehnt hatte.
Bild DRK SP | Nach dem Einastz galt es, die Einsatzstelle wieder aufzuräumen; zahlreiche Schläuche mussten wieder aufgerollt werden.
Bild DRK SP | Danach konnte man sich endlich dem Frühstück widmen. Die Brötchen warteten bereits ...
Bild DRK ZR | Die Betreuungsgruppen des Roten Kreuzes sind speziell auf diese Einsätze vorbereitet und können schnell an jeder Einsatzstelle für die nötige Verpflegung sorgen.
Bild DRK SP | Hier sitzt genau wie bei den Feuerwehr-Kameraden jeder Handgriff.
Bild DRK SP | Ein frisches Brötchen und eine heiße Tasse Kaffee, genau das was nach einem solchen Einastz die Motivation wieder aufleben lässt. Nicht war Jan ?!
Bild DRK SP | Der Informationsaustausch nach dem Einsatz darf auch hier natürlich nicht fehlen.
Bild DRK SP | Auch Rotkreuz-Geschäftsführer Rolf Zimmermann machte sich ein Bild von der Lage vor Ort.
Bild DRK SP | Einsatznachbesprechung - Alles gut gelaufen, nochmal Glück gehabt! Zugführer Thomas Smarsly bedankte sich bei den eingesetzten Kräften für den tollen Einsatz.

Gegen 06:00 Uhr am heutigen Freitagmorgen war die Nacht für viele Feuerwehrkräfte bereits zu Ende.

Euskirchen / Dom-Esch - "Brand in einer Industriehalle" - so lautete die Einsatzmeldung der Euskirchener Rettungsleitstelle, als sie am frühen Freitagmorgen den Löschzug 5 der Kreistadtwehr, bestehend aus den Löschgruppen Dom-Esch, Großbüllesheim, Kleinbüllesheim, Weidesheim und Wüschheim, sowie den Euskirchener Teleskopmast zur Festhalle in Dom-Esch beorderte. In der dort angebauten Holzheizkraftanlage brannte es. "Die Flammen schlugen beim Eintreffen der Feuerwehr bereits aus dem Dach", so ein Anwohner im Gespräch mit der Rotkreuz-Redaktion. Die eintreffenden Feuerwehrkräfte unter Einsatzleitung vom Euskirchener Wehrleiter, Peter Pesch, leiteten umgehend einen umfangreichen Löschangriff ein. Wenig später wurde Unterstützung durch die Löschzüge Zentrum und  Löschzug III angefordert. Auch die hauptamtlichen Feuerwehrkräfte und der Abrollbehälter "Alarm" des Kreisbrandschutzzentrums wurden zur Einsatzstelle gerufen.  Das Rote Kreuz der Kreisstadt wurde für Versorung der rund 60 Einsatzkräfte angefordert und stellte das Frühstück mit frischen Brötchen und heißem Kaffe bereit.
Gegen 10 Uhr konnte die Einsatzstelle an die Eigentümer übergeben werden.
Danke allen Beteiligten für Ihren tollen Einsatz.