· Euskirchen

Euskirchen - Fünfzehn Rettungshelfer freuen sich über bestandene Prüfung

Bild DRK ZR | Fünfzehn ehrenamtliche Helferinnen und Helfer haben ihre Prüfung als "Rettungshelfer NW" bestanden. Die Ausbildungsleiter und die Lehrrettungsassistenten des Lehrgangs im Rotkreuz - Zentrum Euskirchen, Rene Küper (3.v.r), Ralf Krutwig (r.), Rainer Brück (8.v.r) und Jürgen Reiferscheid (7.v.r) freuen sich mit den Prüflingen über das tolle Ergebnis des Tages.
Bild DRK ZR | In der schriftlichen Prüfung war volle Konzentration gefragt.
Bild DRK KA | Der umfangreiche Lehrstoff von zwei Wochen Lehrgang wurde hier abgefragt.
Bild DRK KA | Franz und Melanie demonstrieren die lebensrettenden Maßnahmen der Herz- Lungen- Wiederbelebung.
Bild DRK ZR | Im Ernstfall muss jeder Handgriff sitzen, und das im Team.
Bild DRK ZR |
Bild DRK ZR | In der Halle warten die nächsten Gruppen schon auf ihren Einsatz.
Bild DRK ZR | Die Prüfungskommission berät die Ergebnisse der Prüfung.
Bild DRK ZR |
Bild DRK ZR | Auch der sichere Umgang mit der Vakuummatratze wird geprüft.
Bild DRK ZR |
Bild DRK ZR | Hier demonstriert einer der Lehrgangsteilnehmer die stabile Seitenlage.
Bild DRK ZR |
Bild DRK ZR |
Bild DRK ZR | Nach der erfolgreich bestandenen Prüfung werden die Lehrgangsteilnehmer auf ihre Praktika im Rettungsdienst vorbereitet.
Bild DRK ZR | Geschafft! Nach zwei Wochen intensiven Lernens ist das sicher ein tolles Gefühl.

Leben retten will gelernt sein. Was jeder (und jede) irgendwann einmal im Erste-Hilfe-Lehrgang gelernt haben mag: Es geht ja doch nach einiger Zeit leicht wieder verloren.
Fünfzehn neue Rettungshelfer vom Roten Kreuz im Kreis Euskirchen und von den Maltesern haben jetzt zwei Wochen lang intensiv geübt, was in lebensbedrohlichen Situationen zu tun ist.
Für einige der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer ist das jetzt der erste Schritt auf dem Weg der Berufsausbildung zum Rettungsassistenten oder zur Rettungsassistentin.

Euskirchen - Blderbericht Hier erfahren Sie mehr über Möglichkeiten der Qualifizierung im Ehrenamt beim Roten Kreuz