· Euskirchen

Euskirchen - Gemeinsam geht´s besser

Bild DRK ZR | Aus- und Fortbildung im Rettungsdienst sind lebenswichtig. Nur der professionelle und koordinierte Einsatz aller Beteiligten kann die bestmögliche Versorgung der betroffenen Personen sicherstellen.
Bild DRK ZR | Bei einer der regelmäßigen rettungsdienstlichen Fortbildungen der medizinischen Einsatzkräfte wurde dies jetzt wieder geübt.
Bild DRK ZR | Durch Teambesprechung von Einsatzsituationen...
Bild DRK ZR | ...im Vorfeld realistischer Fallbeispiele werden die Einsatzkräfte auf die Lage vorbereitet.
Bild DRK ZR | In verschiedenen Situationen konnten die Teams ihre in regelmäßigen Fortbildungen eingeübten Fertigkeiten testen.
Bild DRK ZR | Vorbereitet durch ein allgemeines Lagebild...
Bild DRK ZR | ...wurden Einsätze...
Bild DRK ZR | ...durchgespielt.
Bild DRK ZR | Dabei sind auch die am Einsatzort vorgefundenen Rahmenbedingungen wichtige Hinweise auf mögliche Verletzungen...
Bild DRK ZR | ...und immer wieder wird bei einem Abschlussgespräch der gemeinsame Einsatz besprochen. So führt die gemeinsame Kompetenz zur Stärkung der Gruppe und zu mehr Sicherheit im Realeinsatz.
Bild DRK ZR | Auch das umfangreiche technische Material im Rettungsdienst muss jederzeit sicher im Griff sein...
Bild DRK ZR | ...so wie hier bei Kleinkind...
Bild DRK ZR | ...und bei Babyeinsätzen.
Bild DRK ZR | Die gemeinsame Kompetenz aller Beteiligten sichert ein bestmögliches Einsatzergebnis.
Bild DRK ZR | Immer wieder bilden Teambesprechungen...
Bild DRK ZR | ...der Übenden eine hervorragende Möglichkeit das Einsatzgeschehen zu reflektieren und die Handlungen zu hinterfragen. Im Rettungsdienst des Kreises Euskirchen sind solche Fortbildungen das notwendige Fundament für die Zusammenarbeit am Ort des Geschehens. Kreisrettungsdienst, Rotes Kreuz und Malteser bilden dabei im Kreis Euskirchen ein seit vielen Jahren bewährtes und landesweit anerkanntes Rettungssystem. Herzlichen Dank an alle Beteiligten.

Eines der herausragenden Merkmale des Rettungsdienstes im Kreis Euskirchen ist die ausgezeichnete Zusammenarbeit der beteiligten Akteure.
Feuerwehren, Kreisrettungsdienst, Rotes Kreuz und Malteser bilden hier ein seit vielen Jahren bewährtes Netz der gemeinsamen professionellen Hilfeleistung.
Bei einer der regelmäßigen gemeinsamen Fortbildungen der medizinischen Einsatzkräfte wurde das jetzt wieder eindrucksvoll dokumentiert.

Euskirchen - Bilderbericht