· Euskirchen

Euskirchen - Gemeinsam geht´s besser, intensives Training hilft Leben retten

Bild DRK EU ZR | Ein Unfall ist schnell passiert, dann ist dringend qualifizierte Hilfe nötig. Dafür arbeiten die Mitarbeiter im Rettungsdienst ständig an ihrer Aus- und Weiterbildung.
Bild DRK EU ZR | Jetzt trafen sie sich am Rotkreuz - Zentrum in Euskirchen zu einer gemeinsamen Qualifizierung in einem PHTLS Kurs.
Bild DRK EU ZR | Richtiges und schonendes Retten aus einem Unfallfahrzeug, das war einer der Unterrichtsinhalte.
Bild DRK EU ZR | Fast 50 Rettungsmitarbeiter des Roten Kreuzes, der Malteser und des Kreises Euskirchen nahmen an der gemeinsamen Fortbildung teil.
Bild DRK EU ZR | Miteinander lernen und üben stärkt die Gemeinschaft.
Bild DRK EU ZR | Eine Unfallsituation wird besprochen...
Bild DRK EU ZR | ...und immer wieder geübt.
Bild DRK EU ZR | Die Trainer beobachten die Übungen und korrigieren da wo es nötig ist.
Bild DRK EU ZR | Teamarbeit im Rettungsdienst, eine absolute Bedingung für die bestmögliche Hilfe.
Bild DRK EU ZR | Gemeinsam geht´s besser - Malteser, Rotes Kreuz und Kreisrettungsdienst.
Bild DRK EU ZR | War alles richtig?
Bild DRK EU ZR | Immer wieder üben...
Bild DRK EU ZR | ...und überprüfen.
Bild DRK EU ZR | Teamarbeit.
Bild DRK EU ZR | Mitarbeiter im Rettungsdienst sind hochqualifizierte Spezialisten für die Sicherheit der Bürger.
Bild DRK EU ZR | Danke für Euer gemeinsames Engagement und für Euren Teamgeist!

Pre Hospital Trauma Life Support (PHTLS), das ist der Name einer intensiven Fortbildung zur weiteren Qualifizierung der Rettungsdienstmitarbeiter im Kreis Euskirchen. Weil es gemeinsam immer besser geht übten Kreismitarbeiter, Malteser und Rotkreuzler zusammen und im Team.

Euskirchen - Bilderbericht