· Euskirchen

Euskirchen - "Gesund - vital - aktiv"

DRK KV EU| Die Tanzschule Breuer stellte ihre neuesten Tänze vor.
DRK KV EU| Patrick Dost erläutert einer Besucherin das neue mobile Notrufgerät.
DRK KV EU| Die Besucher hatten sichtlich Spaß beim Ausprobieren der Elektrofahrräder.
DRK KV EU| An den vielen Ständen konnten man sich über Gesundheit, Fitness und Ernährung informieren.
DRK KV EU| Intensive persönliche Beratung waren das Ziel dieser Messe.
DRK KV EU| Außergewöhnliche Bekleidung gab es zu bestaunen...
DRK KV EU| ...und rückenschonende Gerätschaften.
DRK KV EU| Im Rahmen der Messe veranstaltete die Euskirchener Alzheimergesellschaft den jährlichen Alzheimertag. Syl´n´Dan aus Simmerath spielten exotische Klänge und begeisterten das Publikum.
DRK KV EU| Auch die zahlreichen Vierbeiner hatten sichtlich Spaß.
DRK KV EU| Kosmetik gab es ebenso...
DRK KV EU| ...wie entspannende Thai-Massagen.
DRK KV EU| Monika Dormagen berät interessierte Messebesucher zu den Reiseangeboten des Roten Kreuzes für Senioren.
DRK KV EU| Patrick Dost und Monika Dormagen berieten alle Interessierten zu den Themen Hausnotruf und Seniorenreisen.
DRK KV EU| Auch die sportliche Fitness der Messebesucher wurde auf die Probe gestellt.

Im Euskirchener City-Forum drehte sich am vergangenen Wochenende fast alles um die Themen Gesundheit, Fitness, bewusste Ernährung, Wellness, Beauty, Wohnkultur und Freizeit. Die Messe "Gesund - Vital - Aktiv" lockte zahlreiche Besucher in die Euskirchener Innenstadt.

Euskirchen - Ein eintrittsfreies Angebot für Alt und Jung mit vielen verschiedenen Angeboten rund um die Themen Gesundheit, Wellness, Fitness, Beauty und Freizeit gab es am vergangenen Wochenende in Euskirchen zu sehen.

Zahlreiche renommierte Unternehmen aus der Region und darüber hinaus boten an ihren Ständen fachmännische Beratung in Bereichen wie Ernährung und Bewegung, aber auch Kosmetik und Senioreneinrichtungen. Die Besucher konnten mehrere kostenlose Tests im Bereich Fitness vornehmen lassen, modernste Geräte und Marktneuheiten wie Elektrofahrräder ausprobieren und sich bei Massagen und Hypnosen entspannen. Das Rahmenprogramm beinhaltete Live-Auftritte regionaler Bands und verschiedene Tanzpräsentationen. Auch das Rote Kreuz war mit von der Partie. Man konnte sich umfassend zu den Themen Seniorenreisen und Hausnotrufsysteme informieren. "Sicherheit in den eigenen vier Wänden wird heute für ältere Menschen immer wichtiger", so Patrick Dost. Auch darüber hinaus bietet das Rote Kreuz seit neuestem ein innovatives System an. Mit dem mobilen Notruf können sich Seniorinnen und Senioren auch unterwegs, etwa beim Spazierengehen und Autofahren, stets sicher fühlen. Mittels GPS-Ortung kann im Falle eines Notrufs sofort erkannt werden, wer den Notruf absetzt und auch der Standort sofort bestimmt werden. "So haben ältere Menschen die Gewissheit, immer und überall auch im Notfall erreichbar zu sein.", führt Dost weiter aus.   Auch die Reiseangebote stießen auf reges Interesse der zahlreichen Besucher. Insbesondere die anstehenden Reisen ins schöne Kärnten im September und die Silvesterreise nach Sankt Petersburg wurden von Monika Dormagen präsentiert. Bei diesen Reisen sind nur noch wenige Plätze frei. Interessenten können sich Monika Dormagen (02251/ 79 11 42) melden. Gerne sendet die Reiseorganisatorin des Roten Kreuzes im Kreis Euskirchen auch den Jahreskatalog mit allen Reiseangeboten des Roten Kreuzes zu.