· Euskirchen

Euskirchen - Girls-Day bei Feuerwehr und Rotem Kreuz

Bild DRK SN | Auf dem Hof der Euskirchener Feuerwache wurde den Schülerinnen auch ein Rettungswagen (RTW) des Roten Kreuzes gezeigt.
Bild DRK SN | In der Fahrzeughalle "warteten" die Feuerwehrfahrzeuge auf den Besuch der vielen Mädchen.
Bild DRK SN | Thomas Dordel und Ramona Spranger zeigten den Mädels alles wichtige zum Thema Rettungsdienst.
Bild DRK SN | Da wartet schon die nächste Gruppe auf die Besichtigung des RTW.
Bild DRK SN | Im Rettungswagen sind alle notwendigen Geräte verlastet, um im Notfall helfen zu können.
Bild DRK SN | Die Einsatzkräfte der hauptamtlichen Wache gehen derweil ihren täglichen Arbeiten nach, hier entleeren sie gerade Atemluftflaschen.
Bild DRK SN | Auch der stellvertretende Leiter der Euskirchener Feuerwehr, Alexander Rheindorf (ganz rechts), stattete den Mädels einen Besuch ab.
Bild DRK SN | Feuerwehr macht ganz schön Spaß, meinten die Damen im Euskirchener Löschgruppenfahrzeug.
Bild DRK SN | Ein nicht immer angenehmes Gefühl: Das Liegen auf der Trage.
Bild DRK SN | Erste-Hilfe ist die Grundlage des Rettungsdienstes. Rotkreuzlerin Ramona Spranger gab den Schülerinnen einige Tipps und Tricks zur Hand.
Bild DRK SN | Rolf Stupp führte die Besichtigung in der Feuerwache...
Bild DRK SN | Auch hier gab es einiges zu sehen.

Jedes Jahr haben junge Mädchen die Möglichkeit, einen Tag lang einen "Männerberuf" zu erleben.

Euskirchen - Das Image des reinen Männerberufs lastet immer noch auf vielen Tätigkeitsfeldern, so auch auf den Berufen bei Feuerwehr und Rettungsdienst. Aus diesem Grunde bietet die Stadt Euskirchen ihren Schülerinnen jedes Jahr die Möglichkeit, sich einmal in solchen Berufen "umzusehen" und sich einen eigenen Eindruck typischer "Männerberufe" zu verschaffen. Mittlerweile sind viele Frauen in Feuerwehr und Rettungsdienst aktiv. Sie geben ihre Erfahrungen gerne an die Mädchen weiter und verbringen beim "Girls Day" gemeinsam mit ihnen einen tollen Tag auf der Euskirchener Feuerwache. Bereits am frühen Morgen des jüngsten "Girls Day" kamen die iMädchen n Scharen, um sich über die Ausbildung zur Berufsfeuerwehrfrau und Rettungsassistentin zu informieren. Im Anschluss an die theoretischen Ausführungen von Rolf Stupp, dem Leiter der hauptamtlichen Feuerwache, und Ramona Spranger, Rotkreuzlerin aus Euskirchen, folgten neben der Besichtigung der Feuerwache einige praktische Beispiele. Dabei wurden unter anderem ein Rettungswagen erklärt, die Feuerwehrfahrzeuge besichtigt und die Ausrüstung der Einsatzkräfte zur Probe getragen. "Ganz schön schwer", wie einige der Mädels im Anschluss zu berichten wussten. Die einhellige Meinung nach dem "Schnuppern": "Das war ein toller Tag!"