· Euskirchen

Euskirchen - Girls und Boys Day beim Deutschen Roten Kreuz

Bild DRK HD |Nachdem viel über die Enstehung des Roten Kreuzes gelernt worden war, noch schnell ein Gruppenfoto,...
Bild DRK SM |... bevor es mit der Rally durch das Rotkreuzzentrum losging.
Bild DRK SM |Mit Hilfe der Bilderleisten erkundeten die Jugendlichen die zahlreichen Facetten des DRK...
Bild DRK HD |... und fanden schnell die Lösungen für die Rally.
Bild DRK HD |Anschließend ging es in die Büros. Hier erzählten die Mitarbeiter etwas über Ihre Aufgabenfelder und die jeweiligen Ausbildungen.
Bild DRK HD |Hier ein Einblick in die Kindertagesstättenverwaltung,..
Bild DRK HD |... die EDV/ IT Abteilung,..
Bild DRK HD |... das Infocenter...
Bild DRK SM |... und den Hausnotruf.
Bild DRK SM |Zur Mittagszeit gab es ein gemeinsames Picknick,...
Bild DRK SM |... bevor es mit Erster Hilfe weiter ging.
Bild DRK SM |Zum Glück nur geschminkt...
Bild DRK SM |... für die große Abschlussübung.
Bild DRK SM |Reanimieren mit AED,...
Bild DRK SM |...oder Versorgung von Verletzungen waren kein Problem für die Jugendlichen.
Bild DRK SM |Zum Abschluss der erfolgreichen Übung und des tollen Tages ein erneutes Gruppenfoto.

12 Jugendliche lernen das Deutsche Rote Kreuz kennen – mit Spiel und Spaß

Euskirchen - Am Donnerstag trafen wir uns früh morgens im Rotkreuzzentrum in Euskirchen und begannen den Tag ganz locker mit einem Kennenlernspiel, das sich unsere Betreuer Daniel, Chanette und Rico  ganz kreativ selbst ausgedacht hatten. Dann ging es auch schon los: Die Entstehung  des Roten Kreuzes und sein Gründer Henry Dunant. Aufgelockert wurde das durch einen kurzen Film.

Da es aber noch viel mehr über das Deutsche Rote Kreuz zu erfahren gibt, starteten wir in Gruppen von jeweils drei Leuten eine Rally durch das Rotkreuzzentrum. Natürlich stand da auch ein Gewinn für die beste Gruppe in Aussicht, so war auch die Motivation sehr groß.

Als die Gewinner gekürt waren, die erfolgreich alle Tätigkeiten des Deutschen Roten Kreuzes gesammelt hatten, begaben wir uns weiter auf eine Erkundungstour durch die Büros, wo uns die Türen offen standen.  Wir erfuhren einiges über die Berufe, die man auch beim Deutschen Roten Kreuz erlernen kann und hatten die Gelegenheit viele Fragen zu stellen. 

Dort lernten wir auch den Kreisgeschäftsführer Rolf Zimmermann kennen, der seine Arbeit unterbrach und sich Zeit für uns nahm.

Weiter ging es in die Fahrzeughalle der Rettungswache, wo wir den Rettungswagen und seinen Innenraum erkunden durften. Natürlich durfte auch jeder einmal die Trage rausholen und wieder reinschieben.

Nach dieser Erkundungstour war erst mal eine Pause angesagt, die wir nutzten um ein Picknick auf der Wiese vor dem Rotkreuzzentrum zu machen. Wir ließen  uns die Brötchen, die Chanette und Rico mit vollem Körpereinsatz geschmiert hatten, natürlich schmecken.

Nach dieser Erholung, die jeden knurrenden Magen zum erzdummen brachte, ging es ran an die Arbeit: Erste Hilfe! Nachdem jeder eine spannende Geschichte zu diesem Thema zum Guten gegeben hatte, frischten wir unser Wissen nochmal auf. Wie setzt man einen Notruf ab? Wie kann man schon ohne jedes Vorwissen helfen? Wir lernten aber auch die stabile Seitenlage und  den Umgang mit dem AED.

Als Highlight hatte sich Daniel einen kleinen Übungseinsatz für uns ausgedacht und auch organisiert. Es war wie bei einem echten Einsatz mit Funk, Blaulicht, Martinshorn und sogar Verwundeten,  die sich bereit gestellt hatten und geschminkt wurden. Wir waren an der Reihe zu retten. Natürlich durfte da die Übungspuppe „Little Anne“ nicht fehlen, an der wir unser erlerntes Wissen mit dem AED anwenden konnten.

Nach dieser spannenden Übung, die von jedem vollen Einsatz forderte, machten wir zum Abschluss noch ein Erinnerungsfoto, das dann jeder von uns überreicht bekam.

Somit war der Girls und Boys Day ein interessanter  und spannender Tag, wie es ihn nur beim Deutschen Roten Kreuz geben kann.