You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
· Euskirchen
Erstellt von Rolf Zimmermann aus Euskirchen
Euskirchen - Große Diözesanübung der Malteser in der Kreisstadt
Bild DRK ZR | Aus Euskirchen, vielen Nachbarkreisen und aus Münster waren Einsatzkräfte zur Diözesanübung der Malteser nach Euskirchen angerückt.
Bild DRK ZR | Beobachter der Fachhochschule Köln verfolgten den Übungsverlauf.
Bild DRK ZR | Dann ging es los. Nach einem angenommenen Terroranschlag waren viele Verletztendarsteller auf dem Gelände des Übungsortes verteilt worden. Ihre Behandlung stellte eine schwierige Aufgabe für die eingesetzten Helferinnen und Helfer dar.
Bild DRK ZR | Eintreffende Feuerwehrkräfte orientieren sich am Einsatzort, links der Euskirchener Zugführer Peter Neuburg.
Bild DRK ZR | "Verletzte" werden aus dem Gebäude gerettet...
Bild DRK ZR | ...und an die Einsatzkräfte übergeben.
Bild DRK ZR | Feuerwehrleute evakuierten "Verletzte" aus dem Gebäude.
Bild DRK ZR | (vl) Einsatzleiter Peter Pesch bespricht mit Martin Fehrmann, dem organisatorischen Leiter des Rettungsdienstes, und mit dem Leitenden Notarzt Thomas Hergarten das weitere Vorgehen.
Bild DRK ZR | Feuerwehrleute bereiten sich auf ihren Einsatz vor...
Bild DRK ZR | ...und retten unter Atemschutz Verletzte aus dem Gebäude.
Bild DRK ZR | In der Nähe wird eine Verletztenablage eingerichtet.
Bild DRK ZR | Auch Kreisbrandmeister Udo Crespin besuchte die Übung. Hier ist er mit Wolfgang Sladek vom Euskirchener MHD zu sehen.
Bild DRK ZR | Presse, Funk und Fernsehen berichteten von der Großübung.
Bild DRK ZR | Neben der Euskirchener Feuerwehr waren auch Einsatzkräfte aus Bad Münstereifel...
Bild DRK ZR | ...und Mechernich im Einsatz.
Aus der ganzen Erzdiözese Köln kamen die Malteserfahrzeuge nach Euskirchen. Bei einer Großübung an der Billiger Straße zeigten die Kollegen den denkbaren Einsatz nach einem angenommenen terroristischen Anschlag.