· Euskirchen

Euskirchen - Großes Treffen der Motorradveteranen in Dom-Esch

Bild DRK SN| Die Veteranen-Rally des MSC Dom-Esch ist ein Klassiker der Oldtimer-Szene.
Bild DRK SN| Nicht nur Maschinen aus alter Zeit finden jedes Jahr den Weg zur Veranstaltung.
Bild DRK SN| Die Fahrzeugausstellung ist eine der sehenswertesten im ganzen Rheinland, hier eine Peugeot-Maschine aus Vorkriegszeiten.
Bild DRK SN| Viele Fachgespräche werden im Rahmen der Ausstellung geführt.
Bild DRK SN| Auf geht´s zur ersten Etappe in die Voreifel.
Bild DRK SN| Barney ist schon ein alter Bekannter in Oldtimerkreisen.
Bild DRK SN| Immer dabei, das Rote Kreuz aus Euskirchen.
Bild DRK SN| Damit im Notfall schnell geholfen werden kann...
Bild DRK SN| ...steht ein Rettungswagen auf dem Gelände bereit.
Bild DRK SN| Hier bereitet ein Team des MSC die Ankunft der ersten Etappe vor und sperrt den Zufahrtsweg für die Besucher sicherheitshalber ab.
Bild DRK SN| Man kennt sich, und das ist gut so. Alles in Ordnung, der Zieleinlauf kann kommen.
Bild DRK SN| Ein besonderes Highlight ist die selbstgemachte Erbsensuppe. Die muss man probiert haben!
Bild DRK SN| Hier wird das Talent der Fahrer bei der Sonderprüfung vier auf Herz und Nieren getestet, die Teilnehmer müssen das Brett überfahren ohne mit den Füßen auf den Boden zu kommen - natürlich mit Motorrad!
Bild DRK SN| Die Husarenbläser aus Dom-Esch bei ihrem Konzert.
Bild DRK SN| Mathias Birkenheuer und der Stadtsportverband ehrten verdiente Aktive für große Verdienste um den Veteranen-Motorsport, Karlheinz Klutinus, Hans Thelen, Horst Pütz und Walter Schreiber vom MSC Dom-Esch. Herzlichen Glückwunsch!

Immer wieder am 1. Mai treffen sich die Legenden aus vergangenen Zeiten zur Ausfahrt in Euskirchen-Dom-Esch.

Dom-Esch - Klassiker der Zweiradszene, große Namen und historische Werte im besten Zustand - das sind die Zweiräder der Veteranenfreunde. Auf ihren "Feuerstühlen" treffen sie sich zu gemeinsamen Ausfahrten. So auch traditionell am ersten Mai in Euskirchens Ortsteil Dom-Esch. Dort lädt der Motorsportclub unter seiner Vorsitzenden, Gisela Vorsatz, zur Oldtimerausfahrt. In zwei Etappen befahren die Teilnehmer ausgesuchte Strecken im Euskirchener Umland und müssen dabei festgelegte Zwischenziele, sogenannte Durchfahrtkontrollen, passieren. Ist das nicht der Fall, erhalten die Fahrer Strafpunkte. Hinzu kommen kleine, aber feine Sonderprüfungen, die den Fahrern ihr Können in Theorie und Praxis abverlangen. Unweit des Dom-Escher Sportgeländes warten die Besucher bereits auf die Motorradklassiker und ihre stolzen Besitzer. Auch abseits der Strecke wird den sportbegeisterten Besuchern in jedem Jahr einiges geboten. Neben kulinarischen Leckerbissen, wie der hausgemachten Erbsensuppe, bietet der MSC Dom-Esch seinen Freunden auch musikalische Einlagen. Die Husarenbläser, ebenfalls aus Dom-Esch, spielen in jedem Jahr zum Konzert auf. Das Rote Kreuz der Kreisstadt ist zur Sicherheit immer mit dabei, um im Notfall schnelle Hilfe leisten zu können.