· Euskirchen

Euskirchen - Großzügige Spende für die notleidenden Menschen in Gaza

DRK ZR| Vielen Dank für Eure tolle Unterstützung!
DRK ZR| Rotkreuz - Kreisgeschäftsführer Rolf Zimmermann eröffnet die Veranstaltung.
DRK ZR| Rotkreuz - Vorsitzender Erwin Doppelfeld: "Ich bin stolz ein Euskirchener zu sein und ich hoffe Ihr seid es auch".
DRK ZR| Eine der Organisatorinnen bei der Unterzeichnung der Spende.
DRK ZR| Erwin Doppelfeld und vier der fünf Organisatorinnen (eine der fünf konnte heute leider nicht dabei sein) bei der Überreichung der Spende.
DRK ZR| Damit können wir vielen Menschen helfen!
DRK ZR| Frau Rodriguez (links), Lehrerin am Emil-Fischer Gymnasium, war mit ihrer Schulklasse dabei! Auch sie war begeistert von den fünf türkischen Frauen.
DRK ZR| Alle Kinder erhielten zum Abschied ein kleines Präsent.
DRK ZR| Die Kinder freuten sich...
DRK ZR| ...und alle sind schon gespannt auf die nächste Veranstaltung!

Nach dem überragenden Erfolg der Benefizveranstaltung in der Euskirchener Jahnhalle am vergangenen Sonntag überreichten die fünf Organisatorinnen den Erlös des Friedensfestes an das Rote Kreuz.

Euskirchen -  Die Organisatorinnen des Weltfriedenstages spendeten heute den Erlös in Höhe von 5000 Euro an das Rote Kreuz im Kreis Euskirchen. Das Geld wird an das Internationale Rote Kreuz gehen, das damit die notleidenden Menschen in Gaza unterstützen kann. Die Spendenübergabe fand im Rotkreuz - Zentrum Euskirchen / Eifel statt. Neben den Organisatorinnen kamen eine Schulklasse des Euskirchener Emil-Fischer-Gymnasiums, die Presse und viele weitere Besucher. Die Stimmung war wie am Sonntag wieder toll. Als der Euskirchener Rotkreuz - Vorsitzende Erwin Doppelfeld sagte: "Ich bin stolz, ein Euskirchener zu sein und ich hoffe, ihr seid es auch", brach im Raum großer Jubel los. Die fünf türkischen Frauen, die die ganze Veranstaltung innerhalb eines Monats selbst organisierten, waren glücklich über diesen großen Erfolg. Erwin Doppelfeld: "Ihr könnt stolz sein auf Euch. Die einzigen, die nicht zu beneiden sind, sind Eure Männer". Diese kamen nämlich während der Vorbereitung etwas zu kurz. Als Entschädigung dafür können sie sich jetzt über die Leistung ihrer Frauen freuen. Wir hoffen, dass diese Veranstaltung nicht zum letzten Mal stattgefunden hat und so erfolgreich wie heute bleibt!