· Euskirchen

Euskirchen - Leben retten bei strahlendem Sonnenschein

Bild DRK SN | Auch die Mitarbeiter des Roten Kreuzes sind aktive Blutspender, hier (von links) Thomas Heinen und Patrick Dost aus Zülpich.
Bild DRK SN | Heute heisst es wieder, Blut zu spenden und Leben zu retten beim Roten Kreuz in Euskirchen.
Bild DRK SN | Die Rettungswagen der Euskirchener Rotkreuzler müssen heute draussen bleiben ...
Bild DRK SN | ... denn die Blutspender sind im Rotkreuz - Zentrum zu Gast.
Bild DRK SN | Auch Berni und Erwin, unsere jüngsten Rotkreuzler, sind dabei, damit es den Kindern nicht langweilig wird.
Bild DRK SN | Im Entnahmeraum ist alles bestens vorbereitet.
Bild DRK SN | Es macht Spaß, etwas Gutes zu tun und dabei Menschen zu helfen, meint Andreas Schwill und da hat er Recht.
Bild DRK SN | Im Flur warten bereits die nächsten Blutspender auf das Arztgespräch.
Bild DRK SN | Die entnommenen Konserven werden direkt in die bereitstehenden LKW gebracht und dort gekühlt.

Die Sonne strahlt vom Himmel und die Lebensretter aus dem Stadtgebiet Euskirchen sind nicht mehr zu halten . . .

Zentrum - Am ersten Donnerstag in den geraden Kalendermonaten bittet das Rote Kreuz der Kreisstadt Euskirchen zur Blutspende ins Rotkreuz - Zentrum Euskirchen / Eifel. Und die Euskirchener lassen sich meist auch nicht lange bitten, denn viele von ihnen sind Lebensretter aus Prinzip und Überzeugung!
Die ersten Blutspender standen bereits kurz vor 15 Uhr an der Anmeldung, viele von ihnen sind seit Jahren aktiv. Man kennt sich in Euskirchen noch untereinander und das ist für eine Stadt in dieser Größenordnung schon etwas besonderes. "Das ist hier wie ein großes Familienfest", sagte beispielsweise eine treue Blutspenderin im Gespräch mit der Rotkreuz - Redaktion. "Was kann es denn schöneres geben, als zu wissen, dass man bei diesem herrlichen Wetter auch noch jemandem das Leben mit einer Blutspende retten kann", fuhr die Dame fort. Viele Krankenhäuser sind gerade jetzt vor der Ferienzeit, aber auch das ganze Jahr über auf Blutspenden angewiesen. In knappen Zeiten müssen sogar lebenswichtige Operationen verschoben werden, wenn nicht genügend Blut vorhanden ist. Der Appell des Roten Kreuzes im Kreis Euskirchen lautet deshalb immer wieder: "Tragen auch Sie aktiv dazu bei, Leben zu retten - mit einer Blutspende bei Ihrem Roten Kreuz in der Kreisstadt Euskirchen."
Erfahren Sie hier mehr über die Blutspende beim Roten Kreuz ...