· Euskirchen

Euskirchen - Nächtlicher Feuerwehreinsatz auf Burg Kessenich

Bild DRK ZR | Die schmalen und vereisten Zufahrten waren eine besondere Herausforderung.
Bild DRK ZR | Auch der Burgweiher diente zur Löschwasserversorgung.
Bild DRK ZR | Feuerwehrmänner beim Einsetzen eines Standrohres.
Bild DRK ZR | Der Brand war früh entdeckt worden.
Bild DRK ZR | Unter Atemschutz bekämpfen die Feuerwehrkameraden das Feuer.
Bild DRK ZR | Unter Atemschutz bekämpfen die Feuerwehrkameraden das Feuer.
Bild DRK ZR | Unter Atemschutz bekämpfen die Feuerwehrkameraden das Feuer.
Bild DRK ZR | Der Einsatz der Atemschutzgeräteträger wird genau überwacht. Sicherheit steht immer an erster Stelle.
Bild DRK ZR | Die letzten Schwelbrände werden gelöscht.
Bild DRK ZR | Als diensthabender Wehrleiter war Alex Rheindorf vor Ort.
Bild DRK ZR | Rotkreuz Rettungsdienstler stehen zur Sicherheit in Bereitschaft. Zwei der Rotkreuzler sind auch aktive Feuerwehrmänner in der Euskirchener Wehr.
Bild DRK ZR |
Bild DRK ZR | Auch nach der Brandbekämpfung ist die Arbeit für die Feuerwehrkameraden noch lange nicht vorbei.
Bild DRK ZR | Schläuche werden eingerollt und die Einsatzbereitschaft der Fahrzeuge muß wieder hergestellt werden.
Bild DRK ZR | Während der Aufräumarbeiten an der Burg Kessenich wird die Feuerwehr durch einen Brandmeldereinlauf bei der Firma Nestle-Purina alarmiert. Zum Glück war das aber ein Fehlalarm.

Kurz vor zwei Uhr wurden die Einsatzkräfte der Euskirchener Feuerwehr zu einem Brand auf Burg Kessenich alarmiert.
Zum Glück war das Feuer früh genug entdeckt worden. So konnten die Feuerwehrkameraden, trotz der teilweise extem vereisten Anfahrt, das Feuer schnell bekämpfen.

Euskirchen -  Bilderbericht