· Euskirchen

Euskirchen - Prinz Michael IV. in Amt und Würden

Bild DRK SN | Prinz Michael IV. in seinem Element.
Bild DRK SN | Auf der Empore des Cityforums hatten die Einsatzkräfte den Saal im Blick.
Bild DRK SN | Simone Pesch (Gruppenführerin der Einsatzeinheit) und Alex Wrase (Helfer der Technikgruppe) im Karnevalseinsatz.
Bild DRK SN | Der Elferrat der Gesellschaften und die Chearleader des 1. FC Köln eröffneten das Karnevalsfeuerwerk.
Bild DRK SN | Volker Marx (mitte), der Präsident der Narrenzunft, begrüßte die Gäste im ausverkauften Cityforum.
Bild DRK SN | Die Kölner Topband Brings brachte den Saal schon zu Beginn zum Kochen.
Bild DRK SN | Da hielt es auch den Elferrat nicht mehr auf seinen Stühlen.
Bild DRK SN | "Wir haben die Kostüme bei den Funky Marys geklaut", so Peter Brings.
Bild DRK SN | Auch unsere Freunde vom Spielmannszug der Euskirchener Feuerwehr ließen sich den Abend nicht entgehen.
Bild DRK SN | Feuerwehr und Rotes Kreuz, ein starkes Team - mit guter Laune garantiert! Danke für den tollen Einsatz!
Bild DRK SN | Für die Ehrengarde der Stadt Köln war die Bühne fast zu klein.
Bild DRK SN | Michael IV. auf seinem Weg zur Bühne.
Bild DRK SN | Otto Koch und sein Musikzug der Euskirchener Prinzengarde durften natürlich nicht fehlen.
Bild DRK SN | Traditionell wird der Prinz der Kernstadt durch den Euskirchener (Ober)bürgermeister durchgeführt. Die "Beförderung" zum Oberbürgermeister vollzog Frank Remagen mit einem Lächeln.

Ein Sitzungsprogramm der Superlative hatten sich die vier Kernstädter Karnevalsgesellschaften einfallen lassen.

Euskirchen - Ein Programmpunkt jagte den nächsten und das in jeder Hinsicht. Nach dem Motto "Euskirchen kann das auch" hatten sich die Organisatoren der Prinzenproklamation ein Programm einfallen lassen, das bislang seinesgleichen sucht. Im bis auf den letzten Platz gefüllten Cityforum gaben sich Kölner Spitzenkarnevalisten und Topacts der Kreisstadt förmlich die Klinke in die Hand. Eine hervorragend moderierte Sitzung, die Euskirchen so mit Sicherheit noch nicht gesehen hat. Frank Remagen, der Präsident der Ehrengarde der Stadt Köln, hatte sich spontan dazu bereit erklärt, die Sitzung zu leiten. Er hatte das Publikum schnell auf seiner Seite. Welcher Rahmen hätte besser zu einer Proklamation passen können. Der designierte Prinz Michael IV. (Neugebauer) konnte direkt aus dem Vollen schöpfen, nachdem er als 11. Prinz der Kernstadt durch den Bürgermeister Dr. Uwe Friedl proklamiert wurde. Im Hintergrund sorgten Feuerwehr und Rotes Kreuz für die Sicherheit der Besucher. Eingreifen mussten sie zum Glück nicht. So konnten auch die Rettungskräfte die Sitzung genießen. Wir wünschen Prinz Michael IV. eine tolle Session und viele schöne Stunden in Zeiten des Euskirchener Karnevals.