You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
· Euskirchen
Erstellt von Daniel Hermanns
Euskirchen - Prinzenempfang beim Kreis Euskirchen
Bild DRK HD |Über 40 Karnevalsgesellschaften folgten der Einladung des Kreises.
Bild DRK HD |Manfred Poth, der allgemeine Vertreter des Landrates, und Landrat Günter Rosenke empfingen jede Tollität einzeln auf der Bühne.
Bild DRK HD |Nicht nur Kinderprinzessin, sondern ein aktives Mitglied im Jugendrotkreuz ist Prinzessin Chiara I. (Eichinger) aus Kommern.
Bild DRK HD |Live sang sie Ihr Mottolied,...
Bild DRK HD |... bevor sie direkt neben der Bühne von Ihren JRK Gruppenmitgliedern als Überraschung begrüßt wurde.
Bild DRK HD | Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt.
Bild DRK HD | Das Küchenteam des DRK...
Bild DRK HD |... zauberte mit viel Spaß Snacks und Köstlichkeiten,...
Bild DRK HD |... welche regen Anklang fanden.
Bild DRK HD |Die gute Stimmung im Foyer des Kreishauses steckte auch das Küchenteam an, sodass eifrig mitgeschunkelt wurde,...
Bild DRK HD |... bevor es an die Nachschubproduktion ging.
Bild DRK HD |Nicht nur die Rettungsdienstler des DRK kommen gerne zum Empfang, übernehmen die Sanitätsbetreuung und tauschen sich mit Bekannten aus,...
Bild DRK HD |...in der feiernden Menge finden sich auch andere Rotkreuzler.
Bild DRK HD | Hier z.B. Erwin Doppelfeld (Mitte),der 1. Vorsitzende des DRK Kreisverbandes, ein Vollblutkarnevalist.
Bild DRK HD | Nach dem Empfang ging es ans Aufräumen...
Bild DRK HD |... und Schrubben. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr und wünschen allen Narren einen tollen Rest der Session.
Traditionell lud der Landrat am Donnerstag vor Weiberfastnacht die Tollitäten aus dem Kreis Euskirchen in das Kreishaus ein.