You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
· Euskirchen
Erstellt von Dirk Rose und Rolf Zimmermann
Euskirchen - Rettungsdienst - Fortbildung im Rotkreuz - Zentrum
Bild DRK ZR |Die Intubation, "das Einführen eines Schlauches in die Luftröhre", konnte an kleinen Stationen trainiert werden
Bild DRK JH |
Bild DRK JH |Hier werden Alternativen zur Sicherung der Atemwege erklärt
Bild DRK ZR |Der Umgang wird natürlich direkt geübt, hier durch Florian Krumpen, Ehrenamtler im Roten Kreuz Dahlem
Bild DRK ZR | ... so ist es richtig, der Brustkorb hebt und senkt sich
Bild DRK ZR |
Bild DRK ZR | Thorsten Züll (v.l.), Rettungsassistent aus Kall, übt die Beatmung mit einem Beatmungsbeutel
Bild DRK ZR |Ein eher seltener Fall: " Kinderintubation", aber auch hier ist üben wichtig, damit im Einsatz jeder Handgriff sitzt
Bild DRK ZR |Vorsichtiges Vorgehen ist wichtig
Bild DRK ZR |Der Erfolg ist hier dann zu erkennen
Bild DRK ZR |Auch an Erwachsenen Trainingspuppen konnte geübt werden
Bild DRK ZR |Jürgen Houbé, der Kreisbereitschaftleiter im Roten Kreuz Euskirchen, ist natürlich auch dabei
Bild DRK ZR |Im Team zu arbeiten ist im Rettungsdienst wichtig, Unterstützung bekommt KBL Houbé hier durch Katharina Neumann (l.) und Auszubildende zur Rettungsassistentin Yvonne Steins (re.)
An jedem ersten Samstag im Monat wird im Rotkreuz - Zentrum in Euskirchen eine Fortbildung für die haupt- und ehrenamtlichen Rotkreuzmitarbeiter im Rettungsdienst durchgeführt.
Diesmal war das "Airwaymanagement" Thema der Veranstaltung.
Euskirchen - Bilderbericht
Hier erfahren Sie mehr über die Mitarbeit im Rettungsdienst