· rettungshundestaffel

Euskirchen - Rettungshundestaffel Kall demonstriert ihr Können

Bild DRK WA | Ein Teil der Rettungshundeteams gemeinsam mit dem Büllesheimer Gruppenführer beim gemeinsamen Erinnerungsfoto.
Bild DRK WA | Früh übt sich, was einmal eine Hundeführerin bei der Staffel werden möchte.
Bild DRK WA | Immer wieder erklärte Franz Küpper (vorne) den Besuchern die nächsten Übungen.
Bild DRK WA | Eines der Spezialeinsatzfahrzeuge für Rettungshunde.
Bild DRK WA | Der Spielmannszug der Euskirchener Wehr mit seinem Leiter Marcel Vandewalle beim Spontanbesuch.
Bild DRK WA | Schon ein imposantes Bild.
Bild DRK WA | Auch sportlich war einiges geboten bei den Büllesheimer Floriansjüngern.
Bild DRK WA | Für die Kinder genau das Richtige, die neue Hüpfburg der Wehr.
Bild DRK WA | Kulinarisch gab es auch einiges zu genießen. Wie den frischen Spargel aus der Rotkreuz-Feldküche.
Bild DRK WA | Auch Bürgermeister Dr. Uwe Friedl war zum Besuch gekommen.

Feuerwehr und Rotes Kreuz arbeiten eng zusammen. So auch beim Tag der offenen Tür in Großbüllesheim.

Großbüllesheim - Die Großbüllesheimer Floriansjünger veranstalten seit Jahren ihren Tag der offenen Tür am Gerätehaus im Industriegebiet am Silberberg. Verbunden ist dieses Fest mit dem Großbüllesheimer Spargelfest. Zum zweiten Mal war auch die Kaller Rettungshundestaffel zu Gast und demonstrierte eindrucksvoll ihr Können. Unter der Leitung des Staffelführers Franz Küpper konnten sich die Zuschauer einen tollen Eindruck über die Arbeit der Hunde und ihrer Führer verschaffen. Spontan besuchte auch der Spielmannszug der Euskirchener Wehr seine Kameraden und gab ein Ständchen zum Besten.