· Euskirchen

Euskirchen - Rettungssanitäter-Aufbaulehrgang erfolgreich beendet

Bild DRK SN | Lehrgangsteilnehmer und Prüfer beim Abschlussfoto im Rotkreuz - Zentrum Euskirchen.
Bild DRK SN | In der theoretischen Prüfung wurde das Wissen der Teilnehmer abgefragt.
Bild DRK SN | Im Anschluss ging es zur Praxis-Prüfung.
Bild DRK SN | Hier wurde unter anderem die Reanimation von Patienten geprüft.
Bild DRK SN | Einiges an Lernstoff mussten die angehenden Rettungssanitäter in nur 14 Tagen aufnehmen.
Bild DRK SN | Die beiden Fachprüfer hatten ein Auge auf die Teilnehmer.
Bild DRK SN | Hier muss jeder Handgriff sitzen.
Bild DRK SN | Alles hat reibungslos funktioniert - Prüfung bestanden !
Bild DRK SN | Auf zur nächsten Aufgabe unter den kritischen Augen der Profis.

Die angehenden Rettungssanitäter aus dem Kreis Euskirchen haben ihren Grundlehrgang beendet.

Euskirchen -  Im Rotkreuz - Zentrum am Jülicher Ring herrschte Prüfungsstress. Die Teilnehmer des Aufbaulehrgangs zum Rettungssanitäter hatten ihre  Abschlussprüfung zu absolvieren. Nach 14 Tagen harter Arbeit und intensivem Lernen mussten sie ihr Können in Theorie und Praxis unter Beweis stellen. Die beiden Fachprüfer der Malteserschule Aachen überwachten die Leistungen der Prüflinge mit Argusaugen. In der theoretischen Prüfung wurden Fragen aus dem unfangreichen Gebiet der Notfallrettung gestellt. Im Anschluß daran mussten jeweils zwei Prüflinge im Team ihr Können demonstrieren. Neben der Herz-Lungen-Wiederbelebung wurden weitere wichtige Handgriffe geprüft. Nun steht für die werdenden Rettungssanitäter die Praktikumsphase in Krankenhäusern und auf Rettungswagen vor der Tür. Erst wenn diese insgesamt 160 Stunden erfolgreich abolviert worden sind, dürfen sie die Abschlussprüfung zum Rettungssanitäter ablegen. Rotkreuz-Funktionär Stephan Schmitz sagte: "Wir gratulieren Euch zur bestandenen Prüfung und wünschen Euch für den kommenden Ausbildungsweg viel Spaß und Erfolg!"