· KID

Euskirchen - Rotes Kreuz betreut die Betroffenen des Busunglücks

Bild DRK ZR | Auf der Wiese vor dem Rotkreuz - Zentrum Euskirchen spielen die Kinder, während im Zentrum die Betroffenen des Busunglücks versorgt werden.
Bild DRK ZR | Nach der Betreuung an der Unfallstelle wurden die unverletzten Mitreisenden des niederländischen Busses mit dem Einsatzbus des Roten Kreuzes nach Euskirchen gebracht.
Bild DRK ZR | Hier war schon alles vorbereitet worden, um den Menschen zu helfen.
Bild DRK ZR | Zur Sicherheit hatten die ehrenamtlichen Rotkreuzler auch Betreuungsbetten aufgebaut.
Bild DRK ZR | Nach dem Eintreffen wurden alle betroffenen Personen noch einmal registriert.
Bild DRK ZR | In der Einsatzküche des Zentrums bereiteten fleißige Helfer einen Imbiss vor. Bei einem längeren Aufenthalt wären hier auch warme Mahlzeiten für Betroffene und Einsatzkräfte zubereitet worden.
Bild DRK ZR | Die niederländischen Gäste des Roten Kreuzes nahmen die Angebote gerne an.
Bild DRK ZR | Bei gutem Wetter waren vor der Fahrzeughalle Tische und Bänke aufgestellt worden.
Bild DRK ZR | Im ersten Stock nahmen Rotkreuz Mitarbeiter die Daten der Betroffenen auf. Die Personenauskunftsstelle war auf besorgte Anfragen von Angehörigen gut vorbereitet.
Bild DRK ZR | Bert Spilles, der Einsatzleiter des Roten Kreuzes im Kreis Euskirchen, freute sich über den reibungslosen Ablauf.
Bild DRK ZR | Nach einiger Zeit wurden die Gäste des Roten Kreuzes von einem schnell organisierten Ersatzbus abgeholt.
Bild DRK ZR |
Bild DRK ZR | Ein Lotsenfahrzeug des Roten Kreuzes begleitete den Bus zum Euskirchener Krankenhaus, wo einige Leichtverletzte schon versorgt waren und die Reise fortsetzen konnten.
Bild DRK ZR | Die leitenden Notärzte Dr. Gisela Neff und Frank Gummelt bedankten sich bei den vielen ehrenamtlichen Rotkreuzlern für ihren tollen Einsatz.
Bild DRK ZR | Eine tolle Truppe!!! Es ist ein gutes Gefühl, mit Euch dabei gewesen zu sein.
Bild DRK ZR | Stephan Schmitz (r), der zuständige Einsatzleiter am Rotkreuz - Zentrum, war mit der Leistung seiner Helfer sehr zufrieden.

Betreuungseinsatz im Rotkreuz - Zentrum Euskirchen / Eifel. Nach einem Busunfall auf der BAB 61 wurden 43 Reisende betreut.

Kurz nach 15 Uhr wurden die ehrenamtlichen Rotkreuzler der Kernstadt durch die Leitungsgruppe des Roten Kreuzes alarmiert. "Betreuungseinsatz nach Busunfall" lautete die Einsatzmeldung. Ein Ruf, der bei den Rotkreuzlern Erinnerungen wachruft. War es doch beim schweren Busunfall vor vier Jahren die gleiche Meldung, die die Einsatzkräfte erreichte. Wieder wurden die unverletzen, aber dennoch unter Schock stehenden Reisenden mit dem Rotkreuz - Einsatzbus ins Rotkreuz - Zentrum Euskirchen gebracht. Dort wurden sie durch die Ehrenamtler der Einsatzeinheit Euskirchen bereits erwartet. Unter Führung des Rotkreuz - Gemeinschaftsleiters Stephan Schmitz und des Zugführers Dirk Kristahl wurde bereits nach Anforderung des Busses eine Betreuungsstelle eingerichtet und betrieben. Neben einem Sanitätsbereich waren auch Aufenthaltsräume vorbereitet worden. Die Verpflegungsgruppe sorgte in gewohnter Art und Weise für Getränke und einen Imbiss, den die Reisenden nach dem schlimmen Ereignis dankbar annahmen. Nach und nach machte sich die Erleichterung bei den Businsassen breit, sie waren mit dem Schrecken davongekommen. Ebenfalls im Einsatz waren die Personenauskunftsstelle des Rotkreuz - Kreisverbandes zur Registrierung der Betroffenen und ein Team der Krisenintervention. Die Helfer der Krisenintervention sind speziell geschulte Fachkräfte, die im Umgang mit belastenden Situationen immer das richtige Wort finden. Es herrschte trotz des Unfalles eine hervorragende Stimmung im Zentrum des Roten Kreuzes. Nachdem die im Krankenhaus versorgten Businsassen dieses wieder verlassen konnten, setzte die gut gelaunte Reisegruppe ihre Fahrt in einem kurzfristig organisierten Ersatzbus fort. Für die Einsatzkräfte galt es, nach einer kleinen Abschlussbesprechung die Einsatzbereitschaft umgehend wieder herzustellen - denn der nächste Einsatz kommt bestimmt. Herzlichen Dank an alle für den tollen ehrenamtlichen Einsatz ! Hier lernen auch Sie richtig helfen