· Euskirchen

Euskirchen - Scheunenbrand in Kessenich

Bild DRK JS | In voller Ausdehnung brannte die Scheune in Kessenich.
Bild DRK JS | Das warme Zelt wurde von den Helfern immer wieder gerne aufgesucht.
Bild DRK JS | Eine warme Suppe zur Stärkung.
Bild DRK JS | Bis zum nächsten Mittag brannte das Stroh.
Bild DRK JS | Mit Wasserwerfern verhinderte die Feuerwehr ein Ausbreiten des Brandes.
Bild DRK JS | Rund um die Halle war aufgrund der großen Hitze der Schnee geschmolzen und sorgte für große Pfützen.
Bild DRK JS | Im Zelt wärmten sich auch die ehrenamtlichen Helfer des Roten Kreuzes.
Bild DRK JS | Die Kollegen des Feuerwehr sorgten vom ELW aus für einen reibungslosen Ablauf des Einsatzes.
Bild DRK JS | Gemeinsam ein tolles Team - Feuerwehr und Rotes Kreuz in der Kreisstadt Euskirchen.

Gestern Abend rückten über 100 Feuerwehrkräfte zu einem Scheunenbrand nach Euskirchen - Kessenich aus. Das Rote Kreuz kümmert sich seit dieser Nacht um die Verpflegung.

Euskirchen - Zum gestrigen Scheunenbrand in KEssenich wurden neben den über 100 Kräften der Feuerwehr auch die ehrenamtlichen Einsatzkräfte des Roten Kreuzes in Euskirchen alamriert. Aufgrund der kalten Witterung und des abzusehenden langen Einsatzes rückte das Rote Kreuz mit warmen Getränken, Suppe und einem beheizten Zelt nach Kessenich aus. Vor Ort klappte die Zusammenarbeit wieder einmal reibungslos und die Stärkung kam bei allen Einsatzkräften sehr gut an. Nach einem Frühstück am Donnerstagmorgen konnten die Helfer des Roten Kreuzes und der Feuerwehr ihr Material einpacken und dies Einsatzstelle verlassen. In der Unterkunft wurde noch Material verstaut und die Fahrzeuge gereinigt, danach ging es nach einer langen Nacht wohlverdient ins Bett.
Danke für euren Einsatz!