· Euskirchen

Euskirchen - Sessionseröffnung auf dem Alten Markt

Bild DRK DE | Die Euskirchener Rotkreuzler standen am Alten Markt mit ihren Rettungsfahrzeugen für die Jecken bereit.
Bild DRK DE | Vorjahresprinz Josef II (dritter von rechts) pflanzte den traditionellen Erinnerungsbaum...
Bild DRK DE | ...und wurde dabei musikalisch vom Musikzug der Prinzengarde Euskirchen unterstützt.
Bild DRK DE | Farbenfroh kostümiert feierten die Jecken in Euskirchen.
Bild DRK DE | Auf dem Alten Markt präsentierte sich das zukünftige Dreigestirn (li. Robert Schumacher (Jungfrau Roberta), mi. Hans-Josef Schneider (Prinz Hans-Josef II), re. Bernd Kolvenbach (Bauer Bernd)).
Bild DRK DE | Früh übt sich, auch in der Prinzengarde Euskirchen.
Bild DRK DE | Im Anschluss an den offiziellen Teil wurde in den nahegelegenen Kneipen fröhlich weitergefeiert. Mittendrin auch einige bekannte Rotkreuzler, wie Kreisvorstandsvorsitzender Erwin Doppelfeld (zweiter von rechts).
Euskirchen - Wie jedes Jahr war auch bei der diesjährigen Sessionseröffnung der Alte Markt im Herzen von Euskirchen fest in der Hand der Jecken und Narren. Bei strahlendem Sonnenschein wurde ausgelassen gefeiert und die zukünftigen Tollitäten stellten sich vor. Angeführt wird das Euskirchener Dreigestirn von Prinz Hans-Josef II (Schneider), gefolgt von der reizenden Jungfrau Roberta (Robert Schumacher) und dem stattlichen Bauern Bernd (Kolvenbach). Für die Sicherheit der Feiernden sorgte eine Gruppe Rotkreuzler, die für evtl. Notfälle bereitstand. Zum Glück traf dieser Fall nicht ein, sodass die Rotkreuzler sich an der rundum gelungenen Veranstaltung erfreuen konnten.