· Euskirchen

Euskirchen - Silvesterlauf an der Steinbachtalsperre

Bild DRK SN | Norbert Jeub, Chefredakteur von Radio Euskirchen, moderierte den Silvesterlauf 2009.
Bild DRK SN |Die Euskirchener Rotkreuz-Einsatzeinheit sorgte wieder für heißen Tee und die nötige Sicherheit für die Läufer
Bild DRK SN | Die Jugendlichen zeigten wieder Topform bei den Schülerläufen.
Bild DRK SN | Verdiente Sieger bei der Ehrung.
Bild DRK SN | Auch Rolf Zimmermann (l.), Geschäftsführer des Roten Kreuzes im Kreis Euskirchen, stattete den Rotkreuzlern einen Besuch ab.
Bild DRK SN | Im Küchenzelt dampfte es bei leichten Minusgraden und dem regnerischen Wetter ganz schön.
Bild DRK SN | Das Wetter konnte den Läufern und Läuferinnen nichts anhaben. Zahlreiche Voranmeldungen bestätigten die Beliebtheit der Traditionsveranstaltung.
Bild DRK SN | "Stark im Team" lautete die Devise.
Bild DRK SN | Nach dem Lauf einen heißen Tee beim Roten Kreuz, das ebenfalls schon über 20 Jahre beim Silvesterlauf zu finden ist.
Bild DRK SN | Rege Betriebsamkeit vor dem Küchenzelt der Rotkreuzler.

Laufsport der Spitzenklasse an der Steinbachtalsperre

Kirchheim - Der Silvesterlauf des LC Euskirchen hat seit vielen Jahren Tradition. Am letzten Tag des Jahres treffen sich Läuferinnen und Läufer im Euskirchener Naherholungsgebiet, um sich sportlich zu messen. In zwei Schülerläufen, dem Jedermann-Lauf und dem großen Volkslauf rund um die Steinbachtalsperre trugen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihren Wettstreit aus. Die Einsatzeinheit Euskirchen des Roten Kreuzes ist ebenfalls schon aus Tradition mit dabei. Die Rotkreuzler versorgten die Läufer und Läuferinnen mit heißem Tee und sicherten die Veranstaltung sanitätsdienstlich ab. Für die Rotkreuzler ist der Lauf ein fester Termin im Jahreskalender. Wir freuen uns bereits jetzt auf den Silvesterlauf 2010.