Euskirchen - Spaß und Action auf dem Simon-Juda-Markt
Endlich hat sie begonnen, die Euskirchener Oktoberkirmes. Traditionell finden die besucher auf 1.6 Kilometer Länge mitten im Herzen der Kreisstadt alles, was das Herz begehrt.
Euskirchen - Die Euskirchener Oktoberkirmes, genannt Simon-Juda-Markt, gehört genau wie die Donatus-Mai-Kirmes zu den größten innerstädtischen Kirmesveranstaltungen der Bundesrepublik. Auch an diesem Wochenende werden wieder Scharen von Besuchern in der Euskirchener Innenstadt erwartet.
Beate Urfell, die verantwortliche Mitarbeiterin der Stadt Euskirchen, hat ihre "Hausaufgaben" wie gewohnt perfekt gemacht. Ein abwechslungsreiches Angebot von Attraktionen, Gastronomie und Krammarkt bieten den Kirmesbesuchern Abwechslung vom Feinsten.
Das Rote Kreuz ist seit über zehn Jahren auf den Euskirchener Kirmes- veranstaltungen präsent, um im Notfall schnell helfen zu können. Direkt am Charleviller Platz, neben der Mobilen Wache der Euskirchener Polizei, sind Ambulanzcontainer und die Mobile Betreuungsstelle positioniert. Dort stehen täglich neben rund 15 Helfern auch zwei Rettungswagen bereit.
Für die Rotkreuzler hat der Dienst auf der Euskirchener Kirmes Tradition. Im Rahmen der Aktion "Kindertränen trocknen" haben die Besucher dort die Möglichkeit, einen kleinen Teddybären zu kaufen. Für jeden gekauften Bär wird einem verunfallten Kind ein weiterer Teddy geschenkt, damit die Fahrt im Rettungswagen nicht in allzu schlimmer Erinnerung bleibt.