· Euskirchen

Euskirchen – Tierisch toller Unterricht

Bild DRK AS| Die Klasse 4c der Euskirchener Franziskusschule mit Lehrerin Susanne Decke und Franz Küpper, Melanie Rarey und Julia Tiede mit ihren Hunden von der Rotkreuz-Hundestaffel.
Bild DRK AS| Die Hunde sind schon gespannt vor ihrem Auftritt.
Bild DRK AS| Franz Küpper, Leiter der Kaller Hundestaffel, bereitet den Schulhof vor.
Bild DRK AS| Die Kinder hören interessiert zu.
Bild DRK AS| Der Hund auf der Suche nach Melanie Rarey und einer Schülerin der 4c,...
Bild DRK AS| ...die sich in einem Haus versteckt haben.
Bild DRK AS| Nachdem der Hund die beiden gefunden hat, gibt es eine Belohnung.
Bild DRK AS| Fragen über Fragen!
Bild DRK AS| Streicheleinheiten für den Hund gehören genauso dazu, wie...
Bild DRK AS| ...aufmerksames Zuhören.
Bild DRK AS| Nach der Arbeit kommt auch für den Hund...
Bild DRK AS| ... das Vergnügen. Lehrerin Susanne Decke hat für jeden der Hunde zum Dank eine leckere Überraschung dabei.

Die Kaller Rettungshundestaffel vermittelt den Schülern der 4c der Franziskusschule in Euskirchen die Arbeit der Suchhunde im Roten Kreuz.

Euskirchen - Für die Schüler der Klasse 4c der Franziskusschule in Euskirchen stand heute statt Mathe oder Deutsch die Arbeit der Rettungshunde im Roten Kreuz auf dem Stundenplan. Dazu kam Rotkreuz-Hundestaffelleiter Franz Küpper mit seinem Team an die Grundschule. Den Kindern sollte die Arbeit von Suchhunden vermittelt werden. Auch der alltägliche Umgang mit Hunden wurde gezeigt. Das gab den Kindern Sicherheit. Der Unterricht, geleitet von der Rotkreuz-Helferin Melanie Rarey, begann mit Grundlagenwissen über den Hund, über die verschiedenen Rassen und über die „Sprache“ des Hundes. Alle Fragen, die die Kinder zum Thema Hund hatten, wurden geduldig und kindgerecht beantwortet. Nach der Theorie ging es auf den Schulhof, um den Kindern den Gehorsam und die Sucharbeit in der Praxis zu demonstrieren. Die Hunde hatten bei diesem großen Publikum sichtlich Spaß und gaben ihr Bestes. Auch Übungen aus dem Rettungshundealltag wurden den Kindern vorgestellt und riefen Erstaunen über das Können der Hunde hervor.