· Euskirchen

Euskirchen - Unklares Brandgeschehen

Bild DRK EU SN | Unter schwerem Atemschutz mussten die Einsatzkräfte sich ihren Weg durch die verrauchte Tiefgarage bahnen.
Bild DRK EU SN | Der ersteintreffende Gruppenführer, Thorsten Büllesfeld, teilte die Feuerwehrkräfte ein, nachdem er sich einen Lageüberblick verschafft hatte.
Bild DRK EU SN | Weitere Angrifftrupps erhalten ihren Einsatzauftrag vor dem Gebäude.
Bild DRK EU SN | Zur Sicherheit der vorgehenden Trupps wird immer ein sogenannter Sicherheitstrupp bereit gestellt. Dieser kann im Notfall sofort zur Hilfe eilen.
Bild DRK EU SN | Auch der Rettungswagen des Roten Kreuzes steht für den Notfall bereit.
Bild DRK EU SN | Von der Patientenablage aus haben die Rotkreuzler den gesamten Einsatz im Blick.
Bild DRK EU SN | Die vermisste Person ist gefunden und wird zum Transport vorbereitet.
Bild DRK EU SN | Auf der Patientenablage angekommen, wird der Patient von Feuerwehr und Rotem Kreuz "wiederbelebt". Auch hier zeigt sich die oft geübte Zusammenarbeit als hervorragend.
Bild DRK EU SN | Auch Stadtbrandinspektor Alex Rheindorff, der stellvertretende Wehrleiter, war mit der Übung sehr zufrieden.

In der Tiefgarage der Kreissparkassen-Geschäftsstelle am Euskirchener Kirchplatz war es zu einem Brandausbruch gekommen - zum Glück nur eine Übung.

Euskirchen-Zentrum - Eine imposante Übung auf dem Gelände der Euskirchener Kreissparkasse am Kirchwall hatten sich die Übungsleiter der Feuerwehr einfallen lassen. Normalerweise ist der Löschzug III der Euskirchener Wehr auf dem Gebiet Kirchheim, Flamersheim, Niederkastenholz und Palmersheim im Einsatz, doch am vergangenen Freitag mussten die Einsatzkräfte ins Euskirchener Stadtgebiet "ausrücken". Die automatische Brandmeldeanlage der Sparkasse hatte Alarm gegeben. Umgehend machten sich der Löschzug III mit seinem Zugführer Peter Jonas aus Palmersheim und ein Rettungswagen des Roten Kreuzes auf den Weg. Nachdem der Zugang zum Gebäude geschaffen war, erkundeten die Einsatzkräfte unter Führung von Gruppenführer Thorsten Büllesfeld die Lage.
Schnell und routiniert konnten sie feststellen, dass die gesamte Tiefgarage stark verraucht war. Zudem wurden noch Personen in der Tiefgarage vermisst, wie der herbeigeeilte Hausmeister mitteilte. Unter schwerem Atemschutz suchten mehrere Einsatztrupps das Gelände ab. Die vermisste Person konnte schnell gefunden und gerettet werden.  Das Rote Kreuz der Kernstadt hatte derweil gemeinsam mit den Kollegen der Feuerwehr eine Patientenablage auf dem Hof der Sparkasse eingerichtet. Neben der Versorgung der verletzten Person hatten sie auch ein Auge auf die Feuerwehrkollegen. Im Falle eines Falles hätten sie schnell eingreifen und entsprechende Hilfe leisten können. Wieder einmal hat sich gezeigt, dass die Zusammenarbeit der Hilfsorganisationen im Kreis Euskirchen hervorragend funktioniert. Danke allen für die tolle Übung !