· Euskirchen

Euskirchen - Verantwortung tragen im Roten Kreuz

Bild DRK ZR | (vl) Jürgen Houbé, der Kreisbereitschaftsleiter des Roten Kreuzes im Kreis Euskirchen, und Bert Spilles, einer seiner Stellvertreter, moderieren die Sitzung der Führungs- und Leitungskräfte des Roten Kreuzes.
Bild DRK ZR | Hier werden Einsätze geplant; ehrenamtliche Mitarbeiter, Material und Fahrzeuge werden eingeteilt, Zeiten werden abgesprochen.
Bild DRK ZR | Einmal im Monat treffen sich die Rotkreuzler im Rotkreuz -Zentrum Euskirchen / Eifel zu ihrer Einsatzbesprechung.
Bild DRK ZR | An diesem Abend waren 20 Führungskräfte anwesend. Einer der Hauptpunkte war die Nachbesprechung des Rotkreuz Einsatzes bei der "Love Parade" in Dortmund.
Bild DRK ZR | Katarina Neumann aus Schleiden, die auch als ehrenamtliche Redakteurin dieser Homepage arbeitet, ist immer für einen Scherz zu haben.
Bild DRK ZR | Spät am Abend geht der "harte Kern" dann oft noch zu einem kurzen, gemütlichen Teil über.
Bild DRK ZR | Diesmal war es 24 Uhr geworden. Das ist dann für viele ein langer Tag gewesen.
Bild DRK ZR | Jürgen Houbé, der Kreisbereitschaftsleiter, war an diesem Abend wieder ganz zufrieden mit "seiner" Truppe. Auf die Eifeler Rotkreuzler ist eben Verlass! (Übrigens: Bei uns geht die Eifel mindestens von Weilerswist bis Dahlem)

Ehrenamtliche Führungs- oder Leitungskräfte im Roten Kreuz zeigen Einsatz und verzichten auf viel Freizeit für die gute Sache.
Dienstags treffen sie sich im Rotkreuz - Zentrum und bereiten die kommenden Einsätze vor.

Euskirchen - Bilderbericht hier erfahren Sie mehr über die Arbeit in den Einsatzdiensten