· Euskirchen

Euskirchen - Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Bild DRK EU | Der Löschzug IV der Feuerwehr Euskirchen und zwei Rotkreuz - Rettungswagen waren zur "Einsatzstelle" geeilt.
Bild DRK EU | Das Kuchenheimer Löschgruppenfahrzeug war das ersteintreffende. Somit hieß es Lage erkunden für den Gruppenführer
Bild DRK EU | Während die Mannschaft sich hinter dem Fahrzeug aufstellte um den Einsatzauftrag zu erhalten
Bild DRK EU | Der eintreffende Zugführer erhält die erste LAgeübersicht
Bild DRK EU | Während sich die Rotkreuzler schon um die Verletzten kümmern
Bild DRK EU | Rettungsgeräte werden in Stellung gebracht
Bild DRK EU | Mit Schere und Spreitzer gehen die Feuerwehrleute vor.
Bild DRK EU | Nachdem die Rettungsöffnung geschaffen ist, kann der Fahrer des Fahrzeuges gerettet werden.
Bild DRK EU | Hier gilt Vorsicht, denn möglicher Weise hat er sich an der Wirbelsäule verletzt.

In der Dunkelheit kam es im Euskirchener Ortsteil Kuchenheim zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen.

Kuchenheim - Umgehend nach dem Notruf machten sich zwei Rettungswagen des Roten Kreuzes und die Freiwillige Feuerwehr Euskirchen - Löschzug IV auf den Weg zum Einsatzort. 2 PKW waren kollidiert, die Insassen teilweise schwer Verletzt und eingeklemmt. Jetzt war Eile geobten um die Verletzen schnell aber unter der nötigen Vorsicht aus ihren Fahrzeugen zu befreien. Diese Art der Übungen sind notwendig um die notwendigen Handgriffe in Ernstfall parat zu haben. Die ersteintreffende Löschgruppe Kuchenheim übernahm die Sicherung des Fahrzeuges und gemeinsam mit ihren Kameradeinnen und Kameraden die Rettung der Verunfallten mit Hilfe von schwerem Rüstgerät. Die Rotkreuzler kümmerten sich derweil um die Versorgung der Verletzen. Die Zusammenarbeit der Rettungskräfte war hervorragend, so dass dieses Übungsszenario schnell und routiniert abgearbeitet werden konnte. Danke allen Beteiligten !