· Euskirchen

Euskirchen - Viele Helfer absolvierten den Einstieg in die Sanitätsausbildung

Bild DRK HD |Die Teilnehmer des San A Kurses mit Ausbilderin Katharina(li. mit dem Rücken nach vorne) und Dirk (hinten li.), welcher an beiden Wochenenden für reichlich Verpflegung sorgte.
Bild DRK HD |Ein ganzes Wochenende wurden Anatomie und Physiologie des Körpers gelernt, bevor es an die Praxis ging.
Bild DRK HD |Zuerst wurde das rückenschonende Heben,...
Bild DRK HD |... dann der richtige Umgang mit der Natotrage...
Bild DRK HD |und zum Schluss der Umgang mit einer Fahrtage geübt.
Bild DRK HD |Hier erklärt Katharina die Besonderheiten der Trage.
Bild DRK HD |"Patient" Jochen ist begeistert von den vielfältigen Vorteilen der Fahrtrage und bestätigt, sie ist deutlich angenehmer und bequemer als eine Natotrage. Sowohl für Patient, als auch Anwender.
Bild DRK HD |Weiter geht es mit der Traumaversorgung. Katharina erklärt die Handhabung eines Stiff Neck...
Bild DRK HD |... und demonstriert die Anwendung.
Bild DRK HD |Mit der Schaufeltrage wird der Patient schonend umgelagert auf eine Vakuummatratze zur kompletten Immobilisation der Wirbelsäule.
Bild DRK HD |Hierbei erinnert Katharina an das rückenschonende Heben. Garnicht so leicht!
Bild DRK HD |Ebenfalls Lerninhalt des San A Kurses: Die Helmabnahme...
Bild DRK HD |.. und Wiederbelebung mit einem vollautomatischem externem Defibrillator (AED) und Beatmungsbeutel.
Bild DRK HD |Zum Lehrgangsende übten die Teilnehmer an verschiedenen Stationen das Erlernte in Gruppen und festigten so Ihr Wissen.
Bild DRK HD |Das klappt doch schon gut!
Bild DRK HD |Geschafft!!! Alle haben die Ausbildung erfolgreich bestanden und können nun als Sanitätshelfer eingesetzt werden. Herzlichen Glückwunsch.

Nachdem ein ganzes Wochenende die Grundlagen des menschlichen Körpers, wie z.B. das Herzkreislaufsystem oder Nervensystem theoretisch erlernt wurden, stand am 2. Wochenende die Praxis auf dem Plan.

Euskirchen - Bilderbericht