· JRK

Euskirchen- Viele Verletzte bei Zugunfall im Bahnhof Euskirchen

DRK EU JS| Gesamtüberblick über das Szenario: Ein vollbesetzter Zug hat einen PKW gerammt.
DRK EU JS| Noch schnell die Mimen schminken...
DRK EU JS| ... und los geht´s.
DRK EU JS| Im verrauchten Zug laufen panisch die Verletzten umher und hoffen auf Rettung.
DRK EU JS| Draußen kommen die ersten Rettungskräfte an, erkunden die Lage, besprechen die Vorgehensweise ...
DRK EU JS| ... und bauen Patientenablagen auf.
DRK EU JS| Von der anderen Seite aus beginnt die Brandbekämpfung und Zugangsschaffung in den Zug.
DRK EU JS| Nachdem Zugänge geschaffen wurden, beginnt die Rettung aus dem Zug ...
DRK EU JS| ... und PKW.
DRK EU JS| Während draußen die kleinsten Zuginsassen sicher vom KID betreut werden bis die Mutter gerettet ist, ...
DRK EU JS| ... entraucht die Feuerwehr den Zug ...
DRK EU JS| ... und bringt ...
DRK EU JS| ... Zusammen mit dem THW die Patienten zu den Rettungskräften in die Patientenablagen.
DRK EU JS| Nach der Erstversorgung und groben Sichtung dort, werden die Patienten nach und nach dem Behandlungsplatz zugeführt.
DRK EU JS| Dieser war nahe der Einsatzstelle aufgebaut worden und stand zur medizinischen Versorgung der Patienten bereit, bis sie einem Krankenhaus zugeführt werden konnten.
DRK EU JS| Am Eingang des Behandlungsplatzes wurde jeder Patient erneut gesichtet und je nach Verletzung auf die einzelnen Bereiche verteilt.

Zum glück nur eine Übung im Rahmen des Kurses für organisatorische Leiter Rettungsdienst und leitende Notärzte

Euskirchen Zum 2. Male in diesem Jahr fand die Abschlussgroßübung des LNA und OrgL Kurses der Malteserschule Aachen im Kreis Euskirchen statt. Wieder ging es auf ein für die Einsatzkräfte unbekanntes Gebiet, den Güterbahnhof in Euskirchen. Bei dem Szenario Zug gegen PKW zeigten die Einsatzkräfte der Malteser, des DRK, der Feuerwehr und des THW´s zusammen mit den Kursteilnehmern Ihre Leistungsfähigkeit. Vielen Dank an die Deutsche Bahn, dass sie den Zug und ihr Gelände zur Verfügung stellte, vielen Dank an die Mimen und Schminker und vielen Dank an die Verpflegung. Die Zusammenarbeit zwischen den Organisationen war wie immer super. Bilderbericht