· Euskirchen

Euskirchen - Wenn der Teddy Hilfe braucht

Bild DRK AS | Eine tolle Truppe, die Kindergartenkinder des Frauenberger Kindergartens mit einer ihrer Erzieherinnen, Elke Hoffmann
Bild DRK AS | Zu Beginn des Besuches wird den Kleinen auf spielerische Art und Weise die Angst vor dem Rettungsdienst genommen.
Bild DRK AS | Im Anschluss daran werden dann die mitgebrachten Stofftiere fachgerecht verarztet.
Bild DRK AS | Das Verarzten der Stofftiere macht sichtlich großen Spaß.
Bild DRK AS | Höhepunkt des Besuchs ist für die Kinder immer der Rettungswagen.
Bild DRK AS | Mancheiner mußte das Staunen erst einmal verarbeiten, wie hier Julian Schmitz (l).

Frauenberg - Wenn der Teddy Hilfe braucht, dann kommt der Rettungswagen. So auch in den städtischen Kindergarten in Frauenberg.

Was passiert wenn der Rettungswagen kommt? Passiert mir was? Warum macht das Auto immer so einen Krach? Fragen über Fragen stellten die Kinder des Frauenberger Kindergartens an Winfried Klippel aus Bad Münstereifel und Anika Schmitz aus Euskirchen. Beide waren am vergangenen Dienstagnachmittag im Kindergarten zu Gast und stellten den Kleinen die wichtigsten Maßnahmen der Ersten Hilfe vor, dazu gehört natürlich auch das Absetzen eines Notrufes im Ernstfall. Jedes der Kinder hatte sein Lieblingsstofftier dabei - und das wurde natürlich auch fachgerecht verarztet. Höhepunkt des Nachmittages war die Besichtigung des Euskircherner Rotkreuz - Rettungwagens, der bereits vor dem Kindergarten wartete. Das Wichtigste an einem solchen Besuch ist es, den Kindern die Angst vor dem Rettungsdienst zu nehmen. "Das funktioniert in der Regel ganz prima", so Winfried Klippel, hauptamtlicher Mitarbeiter des Rotkreuz - Kreisverbandes und Ausbilder der Ersten-Hilfe. Der nächste Besuch lässt bestimmt nicht lange auf sich warten. Wir freuen uns schon jetzt darauf !