· Euskirchen

Euskirchen - Wir sind für die Menschen da!

Bild DRK ZR | Petrit Rasid hat Kinder vom Krankenhaus in das Rotkreuz-Zentrum begleitet. Er kommt aus Mazedonien und kümmert sich normalerweise um die Fahrzeuge des Roten Kreuzes in Euskirchen.
Bild DRK ZR | Simon Jägersküpper, ehrenamtlicher Rettungssanitäter, war in der Einsatzleitzentrale des Roten Kreuzes eingesetzt. Er ist sonst als Fachbereichsleiter für den Bereich Aus- und Fortbildung zuständig.
Bild DRK ZR | Daniel Hermanns war als Rettungsassistent im Einsatz, er arbeitet sonst am Schreibtisch und organisiert die sozialen Fahrdienste des DRK für die Menschen im Kreisgebiet.
Bild DRK ZR | Anna Liebe berät die Menschen die an den Kursen der Familienbildung teilnehmen möchten. Sie hat die betroffenen Kinder im Rotkreuz-Zentrum betreut.
Bild DRK ZR | Denis Rajle kommt aus Kasachstan. Er ist Auszubildender beim Roten Kreuz als Kaufmann im Gesundheitswesen und hat bei der Versorgung von Einsatzkräften und Betroffenen mitgeholfen.
Bild DRK ZR | Stephan Schmitz ist hauptamtlicher Rettungsassistent und war als Leiter der Euskirchener Rotkreuz-Gemeinschaft dabei.
Bild DRK ZR | Ingo Scholz ist einer von 800 ehrenamtlichen Rotkreuzhelfern. Er leitete die Personenauskunftsstelle im Rotkreuz-Zentrum.
Bild DRK ZR | Christopher Schmitz hat die unverletzten Kinder am Unfallort betreut. Er ist beim Roten Kreuz im Bundesfreiwillgendienst und möchte später vielleicht eine Ausbildung im Rettungsdienst absolvieren.
Bild DRK ZR | Gabi Kabatnik bildet sonst die Menschen in der Ersten Hilfe aus. Sie war bei der Personenauskunftsstelle im Einatz hat die Anrufe besorgter Eltern angenommen.
Bild DRK ZR | Marc Klinkhammer hat die Kinder im Rotkreuz-Zentrum in Euskirchen betreut. Er ist auch als Bundesfreiwilliger dabei und möchte später in die Ausbildung zum Rettungsassistent.
Bild DRK ZR | Sarah ben Slama hat tunesische Wurzeln. Sie ist beim Roten Kreuz in der Ausbildung zur Kauffrau für Bürokommunikation. Sie war am Rotkreuz-Zentrum auf einem Krankenwagen mit dabei.
Bild DRK ZR | Moritz Wolber ist im Bundesfreiwilligendienst. Er hat die Telefonate koordiniert und alle besorgten Anrufer an die richtige Stelle vermittelt.
Bild DRK ZR | Patrick Dost ist normalerweise für den Hausnotruf und für den Mitglieder-Service zuständig. Er hat im Rotkreuz-Zentrum in Zülpich den Nachschub organisiert.
Bild DRK ZR | Ralf Krutwig ist Rettungsassistent und leitet den Fachbereich Verwaltung beim Roten Kreuz in Euskirchen. Er war auf einem der Rettungswagen des Roten Kreuzes am Unfallort.
Bild DRK ZR | Michaela Schmitz arbeitet in der zentralen Verwaltung. Sie hat die betroffenen Kinder im Rotkreuz-Zentrum betreut.
Bild DRK ZR | Michael Schmehler ist beim Roten Kreuz für die EDV zuständig. Er hat die Dokumentation des Einsatzgeschehens geleitet. Haupt- und Ehrenamt arbeiten beim Roten Kreuz immer eng zusammen und, wenn es darauf an kommt helfen alle natürlich da wo die Not am größten ist. Herzlichen Dank an mehr als 1.000 Helferinnen und Helfer des Roten Kreuzes im Kreis Euskirchen, IHR SEID SUPER !!!

Das Rote Kreuz ist für die Menschen da! Das ist einer der zentralen Leitsätze der weltgrößten humanitären Bewegung.
Beim Roten Kreuz im Kreis Euskirchen stehen rund 800 ehrenamtliche und etwa 250 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Sorgen und Nöte ihrer Mitmenschen bereit.
Nach dem Busunglück zeigen wir hier einige Gesichter hinter der Hilfe und erzählen was sie sonst so beim Roten Kreuz tun.

Euskirchen - Bilderbericht