· Euskirchen

Euskirchen - Zwölf neue Rettungshelfer beim Roten Kreuz

Bild DRK HD | Dr. Ullmann (r) vom Gesundheitsamt des Kreises Euskirchen war als Vorsitzender der Prüfungskommission besonders froh über das tolle Ergebnis. Simon Jägersküpper (vl), Daniel Pöthmann, Marco Becker, Laura Keidies, Thorsten Späth, Peter Reichartz, Simon Schröder, Laura Zimmermann, Florian Becker, Andreas Schwill, Sonja Skorupa und Laura Hochgürtel haben die staatliche Prüfung als Rettungshelfer bestanden.
Bild DRK ZR | Zwei harte Wochen mit viel Theorie und praktischen Übungen haben die Teilnehmer hinter sich.
Bild DRK ZR | Das Einladen von Patienten in den Rettungswagen...
Bild DRK ZR | ...das Anlegen eines "Stiff-Neck" (Halskrause zur Stabilisierung und Sicherung der Halswirbelsäule) nach einem Motorradunfall...
Bild DRK ZR | ...und das Schienen von Brüchen gehörte natürlich dazu.
Bild DRK ZR | Frank Gummelt, der leitende Rotkreuzarzt im Kreis Euskirchen, erklärte den Teilnehmern Abläufe und Zuständigkeiten im Kreisrettungsdienst.
Bild DRK ZR | In einer Probeprüfung erfuhren die Teilnehmer zwei Tage vor der staatlichen Prüfung noch einiges über ihre Stärken und Schwächen. Das war für viele ein Ansporn, noch einmal einen Tag intensiv zu üben und zu lernen.
Bild DRK ZR | Am Tag der Prüfung waren alle ziemlich angespannt.
Bild DRK ZR | Jetzt wird es ernst!
Bild DRK ZR | Die staatliche Prüfung beginnt...
Bild DRK ZR | ...mit dem schriftlichen Teil. 40 Fragen aus 14 Tagen Lehrstoff, Anatomie, Einsatzregeln, Abläufe, Medikamente...
Bild DRK ZR | ...und dann ging es an die Praxis. Bei der Theorie waren noch einige Fehler erlaubt - aber hier muss jetzt jeder Handgriff sitzen, um das Prüfungsziel zu erreichen!
Bild DRK ZR | Ob bei der Blutzuckerkontrolle...
Bild DRK ZR | ...oder bei der Reanimation... (Wir haben ausreichend Stühle als Sitzgelegenheit... "very last call")
Bild DRK ZR | ...bei der Arbeit mit Patienten ist volle Konzentration und viel Umsicht und Einfühlungsvermögen gefragt.
Bild DRK HD | Es ist geschafft! Zwölf glückliche neue Rettungshelfer - jetzt noch das 80-stündige Rettungswachenpraktikum, dann erhalten sie endlich ihre Urkunden.

Vierzehn Tage pauken und dann, am Samstag, die staatliche Prüfung. Nach dem vielen Stoff waren die Nerven zum Zerreissen gespannt.
Aber am Nachmittag stand das Ergebnis fest - alle zwölf hatten ihre Prüfung zum Rettungshelfer mit Bravour bestanden.

Kreis Euskirchen - Bilderbericht