· Euskirchen

Euskirchen - Zwölf neue Rettungshelfer für den Kreis Euskirchen

Bild DRK ZR | Das sind sie, die neuen angehenden Rettungshelfer im Kreis Euskirchen. Zusammen mit ihren Prüfern stellten sie sich zum Abschlussfoto auf.
Bild DRK KR | Zum Anfang galt es, Fragen aus dem Theoriebereich zu beantworten.
Bild DRK KR | Unter den wachsamen Augen der Prüfer standen danach die praktischen Prüfungsteile auf dem Lehrgangsplan.
Bild DRK KR| Bei der Reanimation muss jeder Handgriff sitzen.
Bild DRK KR| Auch weitere Maßnahmen galt es zu demonstrieren, wie hier das Messen des Blutzuckergehalts.
Bild DRK KR| Das nächste Team, die gleiche Aufgabe: Wiederbelebung!
Bild DRK KR| Alle sechs Teams haben ihre Sache gut gemacht und bestanden.

Der erste Schritt in den aktiven Rettungsdienst ist die Ausbildung zum Rettungshelfer NRW.

Euskirchen - Insgesamt sechs Wochenenden umfasst die Basisausbildung für alle, die aktiv im Rettungsdienst mitarbeiten möchten. Die Ausbildung zum Rettungshelfer NRW vermittelt alle wichtigen Grundlagen, um erfolgreich Menschenleben retten zu können.
Für zwölf Prüflinge aus dem gesamten Kreis Euskirchen und dem benachbarten Rhein-Erft-Kreis stand jetzt die staatliche Abschlussprüfung auf dem Terminplan. Am frühen Morgen trafen sich die Prüflinge in der Euskirchener Kreisverwaltung, um sich den Aufgaben zu stellen. Der Prüfungsvorsitzende, Dr. Ullmann, und die Fachprüfer der Rettungsdienstschule, René Küpper, Stefan Martini und Ralf Krutwig, begrüßten die Teilnehmer. Kurz darauf folgte der schriftliche Test. In Teams ging es dann in die Praktische Prüfung, bei der neben der Wiederbelebung (Reanimation) auch weitere Fachaufgaben zu lösen waren. So galt es, Druckverbände anzulegen, Blutzucker zu messen sowie den sicheren Umgang mit Schaufeltrage und Vakuummatratze zu demonstrieren. Alle zwölf Teilnehmer bestanden ihr Prüfungen und können nun jeweils ihr Praktikum auf einem der drei Rotkreuz-Rettungswagen absolvieren, um ihre Ausbildung in der Praxis zu beschließen.
Von Seiten des Rotkreuz-Ortsvereins Euskirchen und der Leitung des Roten Kreuzes im Kreis Euskirchen hieß es: "Wir gratulieren Euch herzlich zum Prüfungserfolg. Macht weiter so!"