· rettungshundestaffel

Fortbildung in Güdderath: "Verweisen mit Distanzkontrolle"

Bild DRK RHS | In den Räumen der LANO-Schule in Güdderath gab es zunächst einen theoretischen Einstieg in das Thema.
Bild DRK RHS | Auf einer Übungsfläche erklärte Referent Andreas Vogel die einzelnen Ausbildungsschritte den Vertretern der Rettungshundestaffeln im Landesverband Nordrhein.
Bild DRK RHS | Anschließend wurden die Übungen in die Tat umgesetzt.
Bild DRK ZR | Die Rotkreuz-Hundeführer beobachteten genau und tauschten ihre Erfahrungen aus.

Ständig schulen sich die ehrenamtlichen Helfer der Rettungshundestaffel, um für den realen Einsatz gut gerüstet zu sein.

Güdderath - "Alte Ziele, neue Wege" - so oder so ähnlich hätte die Überschrift der Fortbildung in der Rotkreuz-Landesschule in Mönchengladbach-Güdderath lauten können. Der Landesverband Nordrhein hatte seine Rettungshundestaffeln zur turnusmäßigen Aus- und Fortbildung eingeladen. Thema der Veranstaltung war "Verweisen mit Distanzkontrolle". Referent war Andreas Vogel vom "WestLaekenteam", der sich unter anderem mit der Aus- und Fortbildung von Rettungshundeteams beschäftigt. Mindestens zwei Mal jährlich werden die Rettungshundestaffeln im Nordrhein von ihrem Landesverband eingeladen, um sich über (neue) Wege in der Rettungshundeausbildung zu informieren.