· Euskirchen

Fulda - Rotkreuzler zu Gast auf der "RettMobil"

Bild DRK JH| Mit dem Verletztentransportpanzer ging es über die Geländestrecke. Hier konnte man sich einen Eindruck über das Können dieser Fahrzeuge verschaffen.
Bild DRK JH| Allerhand spannende Neuerungen im Rettungswesen galt es zu entdecken.
Bild DRK JH| Auch ein Fahrsimulator konnte getestet werden, so wie hier von Daniel Hermanns.
Bild DRK JH| Dabei schauten ihm seine Kollegen über die Schulter.
Bild DRK JH| Auch zahlreiche Sonderfahrzeuge, wie dieses Schnee-Rettungsmobil, gab es zu bestaunen.
Bild DRK JH| Der neue Duro 3 der Bundeswehr, wie er in Kriegsgebieten als Notarztwagen eingesetzt wird, war selbstverständlich auch zu besichtigen.
Bild DRK JH| Am Steuer dieses 12-Tonnen-Fahrzeuges würde wohl jeder gerne einmal sitzen. Stefan Josten hat es ausprobiert.
Bild DRK JH| Karlheinz Klutinus und Stephan Schmitz überzeugten sich von der Vielseitigkeit der Motorradfraktion ...
Bild DRK JH| ... während Thomas Dordel eine Alternative zum Standard-RTW testete.
Bild DRK JH| Dirk Rose und Natalie Stöveken sahen sich die Fahrtragen etwas näher an.
Bild DRK JH| Die Kollegen der Rotkreuz-Leitungsgruppe ließen sich in den neuen Einsatzleitwagen II der Feuerwehr Celle einweisen.
Bild DRK JH| Zahlreiche neue Einsatzfahrzeuge säumten den Weg rund um die Messehallen.

Die europäische Leitmesse für Feuerschutz und Rettungsdienst öffnete am Mittwoch ihre Türen.

Fulda (Hessen) - Die 9. "RettMobil" öffnete am Mittwoch ihre Türen für die Fachbesucher. Auf dem riesigen Messegelände präsentieren Hersteller, Erfinder, Fahrzeugausbauer und viele weitere Anbieter ihre Neuigkeiten und bewährten Produkte.

Das Rote Kreuz aus dem Kreis Euskirchen hat in diesem Jahr erstmals einen gemeinsamen Messebesuch organisiert. Mehr als zwanzig Rotkreuzler aus dem gesamten Kreisgebiet besuchten am gestrigen Donnerstag die Ausstellung. Mit dem Rotkreuz - Reisebus ging es am frühen Morgen in Richtung Hessen. Bereits kurz nach der Ankunft stand fest, dass dies nicht der letzte Besuch gewesen ist. Es war ein toller Tag, da waren sich alle einig. Wir freuen uns bereits jetzt auf die nächste "RettMobil" 2010.