· Euskirchen

Gemeinsam geht´s besser

Bild DRK ZR | Die leitende Notärztin des Kreises Euskirchen Dr. Gisela Neff (links) und der Kreisbrandmeister Udo Crespin (im Vordergrund) mit Teilnehmern der Übung des Rettungsdienstes.
Bild DRK ZR | Ein Bild vom Aufbau des Euskirchener Behandlungsplatzes.
Bild DRK ZR | Ingo Scholz der Leiter der Personenauskunftsstelle des Roten Kreuzes.
Bild DRK ZR | Kein Einsatz ohne Verpflegung. Das bewährte Küchenteam des Roten Kreuzes mit der Leiterin Angelika Schmitz (2.vr)
Bild DRK ZR | Udo Crespin beim Vortrag vor den Notärzten aus ganz Nordrheinwestfalen.
Bild DRK ZR | Die Registrierung im "Abtransport" des Behandlungsplatzes. (r) Dirk Rose der Zugführer der Rotkreuz Einsatzeinheit.
Bild DRK ZR | Viele junge Helfer prägen das Gesicht der Einsatzeinheiten im Roten Kreuz.
Bild DRK ZR | (vl) Simone Pesch, Toni Klinhammer und der stellvertretende Kreisbereitschaftsleiter des Roten Kreuzes Herbert Schmitz.
Bild DRK ZR | Dr. Gisela Neff (Mitte) bei der Präsentation von Einsatzkomponenten des Rettungsdienstes im Kreis Euskirchen.
Bild DRK ZR | (vl) Anton und Karl-Philip von Wendt im Einsatzleitfahrzeug der Malteser.
Bild DRK ZR | Die Mannschaft der Dekontaminationseinheit (Reinigung von Gefahrstoffen) der Feuerwehren aus Schmidtheim und aus Nettersheim. Hier Feuerwehrleute aus Nettersheim.
Bild DRK ZR | Im Einsatzleitwagen (ELW2) der Feuerwehr Euskirchen erläutert Mirco Borchert die Abläufe im Rettungsdienst des Kreises.
Bild DRK ZR | Der Rotkreuz Zugführer Dirk Kristahl erklärt die Rotkreuz Einsatzeinheit.
Bild DRK ZR | Feuerwehrleute aus Nettersheim-Pesch sichern die Stromversorgung des Behandlungsplatzes.
Bild DRK ZR | Die Verpflegungsgruppe des Roten Kreuzes sorgte wieder für die richtige Grundlage zur Motivation der Einsatzkräfte.
Bild DRK ZR | (vl) Ralf Unterstetter und Bert Spilles - zwei Garanten für die gute Zusammenarbeit im Rettungsdienstes des Kreises Euskirchen.

Die Vorbereitungen der Übungen laufen auf Hochtouren. Mehr als 200 Helfer von Rotem Kreuz, Malteser, Feuerwehr und Kreisrettungsdienst versammeln sich am Rotkreuz - Zentrum.

Im Kreis Euskirchen ist manches anders! Schon seit vielen Jahren arbeiten das Rote Kreuz, die Malteser, die Feuerwehren und der Rettungsdienst des Kreises gut zusammen. In der Vorbereitung und Durchführung einer großen Übung des Rettungsdienstes an der Euskirchener Kreisverwaltung und am Rotkreuz - Zentrum Euskirchen  wird diese gute Kooperation wieder bestätigt. Eine enge Zusammenarbeit der am Rettungsdienst beteiligten Organisationen ist leider nicht immer selbstverständlich. Was im Kreis Euskirchen seit vielen Jahren unter der Leitung des Kreisbrandmeisters Udo Crespin und der leitenden Notärztin Dr. Gisela Neff praktiziert wird zeigt sich immer wieder am Ergebnis von Übungen und Einsätzen.