· rettungshundestaffel

Güdderath - Bewerter-Lehrgang erfolgreich abgeschlossen

Bild DRK RHS | Ein zufriedener Lehrgang: Die neuen Rettungshunde-Eignungstest-Bewerter aus drei verschiedenen Landesverbänden.
Bild DRK RHS | Als Dankeschön gab es für die Referenten Nicole Knobloch (v.l.), Viola Daub und Jaques Ciaffone ein kleines Geschenk.
Güdderath - Nicht jeder Hund wird zur Ausbildung zum Rettungshund zugelassen. Dafür ist eine Eignungsfeststellung nötig, der so genannte Rettungshunde-Eigungstest. Abgenommen wird der Test durch qualifizierte Bewerter, die durch den DRK-Landesverband Nordrhein ernannt werden. Grundlage sind bestimmte Voraussetzungen, die bundesweit in einer Ausbildungsordnung festgehalten sind - und die erfolgreiche Teilnahme an einem Bewerter-Grundlehrgang. Die beiden Mitglieder der DRK-Rettungshundestaffel Kall, Monika Artz und Franz Küpper, konnten beim jüngsten Bewerter-Lehrgang ihre Ernennung in Empfang nehmen. Der Lehrgang fand in Zusammenarbeit mit dem DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz statt. Die Teilnehmer stammten aus den Rettungshundestaffeln aus Nordrhein, Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Ein Dankeschön gilt den drei Referenten Nicole Knobloch, Viola Daub und Jaques Ciaffone.