· rettungshundestaffel

Güdderath - Software zur Einsatzverwaltung vorgestellt

Bild DRK KF | In Güdderath ist jetzt eine neue Software vorgstellt worden.
Bild DRK KF | Speziell entwickelt für die Bedürfnisse im Rettungshundeeinsatz hilft es den Einsatzkräften bei der Verwaltung und Dokumentation von Informationen.
Bild DRK KF | Vetreter aller Rettungshundestaffeln im Landesverband Nordrhein waren anwesend und testen das Programm jetzt auf Herz und Nieren.
Bild DRK KF | Es soll die Arbeit der Kräfte im Rettungshundeeinsatz vereinfachen.

Startschuss für eine neue Software zur Verwaltung und Dokumentation von Rettungshundeeinsätzen. In der Landesschule des Rotkreuz-Landesverbandes fand jetzt die Einführungsveranstaltung zum neuen "Einsatzmanager" statt.

Güdderath - Erfassung der Gesamtlage, Auswertung der GPS-basierten Daten von Hundeführer und Hund, Karten, Befehle, Vorkommnisse, Erkenntnisse, Beurteilungen, Entschlüsse und vieles mehr - Im Rettungshundeeinsatz gilt es eine Vielzahl von Infomationen zu sammeln, dokumentieren und auszuwerten. Damit dies in Zukunft einfacher geht, arbeiten alle Staffeln des Roten Kreuzes im Landesverband Nordrhein seit Kurzem mit einer neuen Software, die die Verwaltung und Dokumentation im Rettungshundeeinsatz vereinfachen soll. Im Seminarraum der Landesschule in Güdderath wurden Vertreter aller Rotkreuz-Staffeln in eine neue Software eingeführt. Nun beginnt die Erprobungsphase, in der das System auf Herz und Nieren getestet wird.