· Euskirchen

Heavy Metal an der Erft - Traditionsfestival mit Kultcharakter

Bild DRK ZR | Christian Winand (links) aus Euskirchen ist selber aktiv im Zeichen des Roten Kreuzes und seit Jahren auf dem Festival zu Gast.
Bild DRK ZR| Viele Metal-Fans aus dem gesamten Bundesgebiet finden jedes Jahr den mehr oder weniger weiten Weg in die Kreisstadt.
Bild DRK ZR| Zahlreiche Angebote runden traditionell das Programm ab.
Bild DRK ZR| Mitten drin statt nur dabei, das Rote Kreuz aus Euskirchen: Freddy Dürholt (links) und Wachführer Marc Zietsch aus Euskirchen.

Heavy Metal an der Euskirchener Erft, ein mittlerweile feststehender Begriff in der Szene. Die Hard´n Heavys Rhein-Sieg veranstalten ihr Festival seit Jahren in Euskirchen und das Rote Kreuz der Kreistadt ist vom ersten Tag an dabei.

Euskirchen - Natürlich auch dann, wenn über 160 Helfer aus dem gesamten Kreis Euskirchen in überörtlicher Mission "Loveparade" unterwegs sind, steht das Rote Kreuz beim "Heavy Metal an der Euskirchener Erft" bereit. "Wir lassen unsere Freunde nicht im Stich und sorgen auch in diesem Jahr in gewohnter Art und Weise für den Sanitätsdienst an beiden Festivaltagen", sagt Rolf Zimmermann, Geschäftsführer des Roten Kreuzes im Kreis Euskirchen, über die "Hard´n Heavys Rhein-Sieg". Man kennt sich und hat sich schätzen gelernt, alte Bekannte unter den Besuchern und Helfern freuen sich jährlich auf zwei besondere Tage mit viel Musik und Gleichgesinnten in den Euskirchener Erftauen. Meist sind es kleinere Blessuren wie Schnittwunden, die durch die Rotkreuzler versorgt werden. Es kommt jedoch auch hier und da vor, dass Besucher ins Krankenhaus gebracht werden müssen. "Wir sind gerne in Euskirchen", so die einstimmige Meinung der Besucher, von denen übrigens einige auch aktiv im Roten Kreuz der Kernstadt sind. "Wir freuen uns bereits jetzt auf das nächste Event der Hard´n Heavys Rhein-Sieg. Dann wenn es wieder heißt: Freunde zu Gast in Euskirchen!", sagt Stephan Schmitz