· Euskirchen

Heißer Ausbildungsdienst der Gemeinschaft Euskirchen

Bild DRK SN | Simone Pesch (vorne) und Ramona Spranger gingen mit gutem Vorbild voraus.
Bild DRK SN | Eine zunächst nicht ganz leichte Aufgabe, die alle Teams mit Erfolg bewältigen konnten.
Bild DRK SN | Auch die Techniker zeigten, dass sie ihr Handwerk beherrschen.
Bild DRK SN | Ein Teil der Mannschaft hinter dem "Brandobjekt"
Bild DRK SN | Sicherheit stand im Vordergrund: Nur mit entsprechender Schutzausrüstung ging es ans Löschen.

Am heutigen Samstag stand das Thema "Vorbeugender Brandschutz" auf dem Ausbildungsplan der Euskirchener Rotkreuzgemeinschaft.

Heiß war nicht nur die Witterung am Rotkreuz - Zentrum Euskirchen / Eifel, auch der Ausbildungsinhalt des heutigen Tages stand ganz im Thema Feuer. Erstmals in der Geschichte der Einsatzeinheit Euskirchen war der Umgang mit Bränden und dem entsprechenden Handwerkszeug auf der Tagesordnung. Zunächst wurden die Euskirchener Rotkreuzler auf allgemeine Verfahrensweisen bei Bränden und im theoretischen Umgang mit Feuerlöschern geschult. Kurz darauf ging es auf dem Hof mit dem Übungsfeuerlöscher ans Feuer. In einer Schubkarre wurden Holzreste für jedes Team angezündet, diese galt es dann mit dem eben erlernten Wissen zu löschen, was auch allen Teilnehmern gelang. Im Dienst des Roten Kreuzes kann der Einsatz eines Feuerlöschers jederzeit erforderlich werden. Grund genug dies einmal live zu üben.