You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
· Hellenthal
Erstellt von Rolf Zimmermann aus Euskirchen
Hellenthal - Rotkreuz-Bergwacht bei einer Rettungsübung in Udenbreth
Bild DRK ZR | Auf der obersten Plattform des Udenbrether Turms bereiten die Rotkreuz-Bergwachtler die Rettung eines Verunfallten vor.
Bild DRK ZR | Jeder Knoten muss sitzen.
Bild DRK ZR | Ein Rotkreuzler mimt den Verunfallten für diese Übung.
Bild DRK ZR | Die Sicherungsseile werden über Rollen geführt. Zur Sicherheit gibt es immer ein Reserveseil.
Bild DRK ZR | Der Verunfallte wird für das sichere Abseilen vorbereitet.
Bild DRK ZR | Beide Seile werden in einem Sicherungsgerät kontrolliert geführt.
Bild DRK ZR | Pascasia Schildt aus Euskirchen gehört zum Sicherungsteam auf der Plattform.
Bild DRK ZR | Ganz schön hoch - oder tief - je nach Sichtweise.
Bild DRK ZR | Christoph Thomaßen aus Lommersum begleitet seinen Rotkreuzkameraden Jan Rütze aus Obergartzem sicher bis zum Boden.
Bild DRK ZR | Beim Abseilen wird der Rettungskorb von zwei Rotkreuz-Berwachtlern gesichert.
Bild DRK ZR | Auch Pascasia Schildt begleitet ihren Kameraden sicher zur Erde zurück.
Bild DRK ZR | Nach der Übung gibt es in der Grillhütte einen kleinen Imbiss.
Bild DRK ZR | Das tut gut nach der anstrengenden Arbeit.
Bild DRK ZR | Eine tolle junge Truppe aus dem Team der Rotkreuz-Bergwacht im Kreis Euskirchen. Stefanie Schmittner (vl) , Gereon Altenbeck, Kerstin Vasters, Jan Rütze, Christoph Thomaßen, Frederik Dürholt und Pascasia Schildt.
Bild DRK ZR | Gereon Altenbeck, der ehrenamtliche technische Leiter der Rotkreuz-Bergwacht und aktiver Berufsfeuerwehrmann, ist stolz auf sein Team.
Bild DRK ZR | Das Wintereinsatzgebiet der Rotkreuz-Bergwacht im Kreis Euskirchen ist auch ein idealer Übungsort für die Rettung aus Höhen.
Die Bergwacht im Kreis Euskirchen: im Winter in den Skigebieten und das ganze Jahr im Nationalpark im Einsatz.
Aber auch Rettung aus Höhen und in unwegsamem Gelände gehört zur Arbeit der Kreis Euskirchener Rotkreuz-Bergwacht.
Euskirchen / Hellenthal - Bilderbericht
Hier geht´s weiter zur Rotkreuz Bergwacht