· Hellenthal

Hellenthal - "Ski und Rodel gut" am Weißen Stein

Bild DRK KM | Die Einsatzkräfte des Roten Kreuzes vor ihrem Bauwagen.
Bild DRK KM | Vor Dienstbeginn wird das Material auf Funktion und Vollständigkeit überprüft.
Bild DRK KM | Rotkreuz-Bergwachtler Markus Zimmermann (l.) und Jan Rütze überprüfen ihre sogenannte Schleifkorbtrage.
Bild DRK KM |
Bild DRK KM | Dass der Dienst im Roten Kreuz viel Spaß macht, beweisen hier Dirk Bergheim (v.l.), Christopher Kettner und Oliver Kliem.
Bild DRK KM | Auch für das leibliche Wohl ist in der Berghütte am "Weißen Stein" gesorgt.
Bild DRK KM | Auch die Kleinsten hatten auf ihren Schlitten viel Spaß.
Bild DRK KM |
Bild DRK KM |
Bild DRK KM |

"Ski und Rodel gut" hieß es am Nikolaustag in Udenbreth. Das Skigebiet "Weißer Stein" öffnete seine Pforten für Wintersportler von nah und fern. Die Rotkreuz-Bergwacht war auch in diesem Jahr wieder vor Ort.

Hellenthal - 30 Zentimeter Schnee und trockenes Wetter: Also ideale Bedingungen für die Eröffnung der Ski- und Schlittensaison herrschten am Nikolaustag am "Weißen Stein". Hunderte begeisterter Wintersportler reisten von nah und fern an, um sich das erste Mal in diesem Winter auf die Bretter zu stellen oder auf den Schlitten zu setzen. Die Rotkreuz-Bergwacht ist in dem Wintersportgebiet wie in jedem Jahr mit ausgebildeten Winterrettern zur Stelle. Am Nikolaustag standen zudem noch zwei Rettungswagen bereit, um im Notfall helfen zu können. Am Skihang wurde die Wachstation, ein in Eigenleistung durch die ehrenamtlichen Einsatzkräfte umgebauter Bauwagen, eingerichtet. Der Funk wurde besetzt und die Kaffeemaschine angeworfen. Am Abend waren sich alle Rotkreuzler einig: "Wir freuen uns auf eine tolle Wintersaison".