· Bad Münstereifel

Jugendrotkreuzler aus 17 Nationen im Haus des Jugendrotkreuzes

Bild DRK ZR | Aus 17 Nationen und alle toll drauf, Rotes Kreuz - a world of peace and friendship, red cross international.
Bild DRK ZR | Alle Delegationen stellen ihr Land vor, hier die Präsentation von Malaysia. Hier mit dem zweiten Zeichen der weltumspannenden Organisation - dem Roten Halbmond.
Bild DRK ZR | Ob sie wohl Europa puzzeln können? Immerhin sind TeilnehmerInnnen aus 15 europäischen Ländern dabei.
Bild DRK ZR | Ladislaus kommt aus der Slowakei...
Bild DRK ZR | Maria rund um den Erdball aus Indonesien und...
Bild DRK ZR | Christian aus Deutschland und alle verstehen sich prima.
Bild DRK ZR | Die internatiolen TeilnehmerInnnen konnten an einem Aktionstag auswählen zwischen Reiten, Nürburgring, Nationalpark und Kanufahren. Hier trägt Pedro aus Spanien den "Eifelpilz", der uns schon im zweiten Jahr auf der Nationalparkwanderung begleitet. Der war ganz schön schwer, aber da alle mit angepackt haben, war das kein Problem. Rotkreuzler sind eben echte Teamarbeiter!
Bild DRK ZR | Hier stehen Ladislaus und Johanna am Eifelblick "Modenhübel".
Bild DRK ZR | Danach ging es auf verschlungenen Pfaden nach Vogelsang. Hier eine Gruppe aus Malaysia.
Bild DRK ZR | Eine gigantische Aussicht vom Rand des Adlerhofes, und in der Ferne winkt das Ziel - die Urftstaumauer.
Bild DRK ZR | Unterhalb von Wollseifen hatten die Gruppen einen weiten Blick über das Offenland hinüber nach Vogelsang.
Bild DRK ZR | Von Gemünd bis zur Urftstaumauer, rund 14 Kilometer und drei schweißtreibende Eifelanstiege - Puuuuhhh !
Bild DRK ZR | Aber dann ging es leise und erholsam nach Rurberg. Übrigens, links oben im Bild die Schweizer Fahne - Henri Dunant, der Gründer des Roten Kreuzes aus der Schweiz, hat damals nur die Farben getauscht und so entstand DAS Markenzeichen für Frieden und Menschlichkeit - das ROTE KREUZ.
Bild DRK ZR | Hier die internationale Nationalparkgruppe des Jugendrotkreuzes mit einem Waldführer der Rotkreuz-Bergwacht aus dem Kreis Euskirchen.
Bild DRK ZR | Am Abend hat uns Thomas in der Bouderather Hütte noch den Grill angeworfen.
Bild DRK ZR | Die Mädels hatten auf jeden Fall viel Spaß - oder? Auf jeden Fall Jugendrotkreuz ist Klasse und in der Eifel sowieso. Deshalb besuchen Jugendrotkreuzler aus Nordrhein-(Westfalen), aus ganz Deutschland, aus Europa und überhaupt aus der ganzen Welt immer wieder ihr HdJ (Haus des Jugendrotkreuzes) in Bad Münstereifel-Nöthen.

In Bad Münstereifel-Nöthen findet wieder das traditionelle Sommerspektakel mit Jugendrotkreuzlern aus 17 Nationen statt. Die Jugendlichen sind aus 15 europäischen Nationen, aber auch aus Indonesien und Malaysia angereist und verbringen in Bad Münstereifel zehn Tage im Zeichen der Grundsätze des Roten Kreuzes.

Das Motto lautet JUST YOUTHFUL. JUST YOUTHFUL ist eine internationale Begegnung von Jugendrotkreuzlern, die Interesse haben, sich über ihre Kulturen und ihre Rotkreuzarbeit auszutauschen, gemeinsam etwas zu erleben, Spaß zu haben und internationale Kontakte zu knüpfen.

10 Tage gemeinsam unter einem Dach - und zwar nicht unter irgendeinem, sondern unter dem Dach des Jugendrotkreuzhauses in Bad Münstereifel. Wo sonst treffen die vier Elemente - Feuer, Wasser, Luft und Erde - besser zusammen?

Beim Lagerfeuer vor dem Haus, bei Wasseraerobic im eigenen Schwimmbad, bei einer Wanderung durch den Nationalpark Eifel oder beim Kanufahren auf der Rurtalsperre, bei diversen Workshops und Angeboten an der frischen Eifeler Luft und beim Wandern und Klettern durch die Wälder der Eifel - man sieht, dass es den Teilnehmern Riesenspaß machte, in der Eifel zu Gast zu sein. Einer sagte: "Wo sonst könnten wir uns besser über unser eigenes Leben und auch über andere Kulturen austauschen?"

Der intensive Austausch in Kleingruppen mit Jugendrotkreuzlern aus der ganzen Welt ist ein Erlebnis, das manche Rotkreuzler ihr Leben lang nicht mehr vergessen. Außerdem gibt es interessante und kreative Workshopthemen, einen Tagesausflug zu deutschen Weltkulturstätten, Freiraum für ganz persönliche Themen und abwechslungsreiche Abendprogramme. Das Programm birgt auch einige Überraschungen in sich und - das Wichtigste - es finden sich neue Freunde aus aller Welt! Es ist wieder eine tolle Begegnung der Kulturen in Bad Münstereifel.