· rettungshundestaffel

Kall - Geübt wurde an echten Hunden

Bild DRK RHS | Franz Küpper, der Leiter der Rettungshundestaffel, begrüßte die Teilnehmer.
Bild DRK RHS | Tierarzt Dr. Bert Hülsmann erklärte in seinem Vortrag auch an einem Stoffhund, wie man als Hundehalter reagieren soll, wenn sich der Vierbeiner verletzt.
Bild DRK RHS | An den Hunden der Rotkreuz-Rettungshundestaffel wurde anschließend geübt.
Bild DRK RHS | Dazu konnten die Teilnehmer auch einen Schnauzverband anlegen.
Kall - Wieder ein voller Efolg war der „Erste Hilfe am Hund“-Kurs der Rotkreuz-Rettungshundestaffel mit dem Kommerner Tierarzt Dr. Bert Hülsmann.  Tierarzt Dr. Hülsmann vermittelte Erste Hilfe bei Verletzungen ebenso wie Untersuchungs- und Gewöhnungsübungen. Dazu zählten Hochheben und Transport, Fixieren des Fanges, Ruhigstellen einer Gliedmaße, Fixieren des Hundes für bestimmte Untersuchungen, Untersuchung von Ohr und Auge, Verabreichung von Medikamenten, Behandlung von Verletzungen der Haut, im Kopfbereich, an Auge, Ohr und Nase. Verbände und Wundschutz waren ebenso ein Thema wie Krämpfe und Anfälle, Magendrehung/-überladung, Schock, Insektenstiche, Unterkühlung und Erfrierungen, Hitzschlag und Sonnenstich. Dabei wurden alle praktischen Themen an den Hunden der Rotkreuz-Rettungshundestaffel Kall geübt.