You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
· Kall
Erstellt von Thomas Schmitz
Kall - Nächstes Begegnungscafé der Flüchtlingshilfe
Archivfoto: Thomas Schmitz/pp/Agentur ProfiPress | Das nächste Begegnungscafé findet am Freitag, 18. August, von 9.30 bis 11.30 Uhr statt. Die Künstlerin Maf Räderscheidt wird wie bereits im letzten Jahr mit Gästen Cajóns bemalen.
Kaffeetafel der Flüchtlingshilfe Kall für „neue Nachbarn“, Unterstützer und alle Bürger am Freitag, 18. August, von 9.30 bis 11.30 Uhr im Kaller Pfarrheim St. Nikolaus – Cajóns für internationales Musikprojekt Kalimba werden bemalt
Kall – Das nächste Begegnungscafé der Flüchtlingshilfe Kall findet am Freitag, 18. August, von 9.30 bis 11.30 Uhr im Kaller Pfarrheim St. Nikolaus, Auf dem Büchel 2, statt. Willkommen sind alle Interessierten. Egal, ob sie sich auch für eine Mitarbeit in der Flüchtlingshilfe oder einfach nur die Begegnung mit den Menschen, ihren Geschichten und Kulturen interessieren.
Als besonderen Gast begrüßt die Flüchtlingshilfe diesmal die Schleidener Künstlerin Maf Räderscheidt. Sie wird im Rahmen des Flüchtlingsprojekts „You Are Welcome“ des Deutschen Roten Kreuzes mit jugendlichen Gästen des Begegnungscafés Cajóns bemalen. Die Kistentrommeln werden dem internationalen Flüchtlingsprojekt Kalimba zur Verfügung gestellt.
Das Flüchtlingscafé in Kall ist dank des großen Zuspruchs eine feste Institution in der Kaller Flüchtlingsarbeit geworden. Kontakte zwischen Kaller Bürgern und den „neuen Nachbarn“ werden geknüpft. Gleichzeitig ist das Flüchtlingscafé ein Ort, an dem sich die teils in Kaller Außenorten untergebrachten Flüchtlinge untereinander treffen und sich die ehrenamtlichen Helfer der Flüchtlingshilfe vernetzen können.
Weitere Infos zur Flüchtlingshilfe der Gemeinde Kall gibt es unter www.fluechtlingshilfe-kall.de.
pp/Agentur ProfiPress