· Schleiden

Kart Rennen in Dahlem - Spannung pur

Bild DRK ZR | Die Rettungswagen stehen einsatzbereit an der Strecke
Bild DRK ZR | Kurz nach Rennstart ist das Feld noch dicht beieinander
Bild DRK ZR | Die Zielflagge zeigt das Rennende an
Bild DRK ZR | In den Rennpausen arbeiten die Mechaniker (Papa) auf Hochtouren
Bild DRK ZR | Die Rettungswagen werden von Bruno Kremer und Nadine Hermes (Dahlem), sowie Katharina Neumann und Tim Zeitler (Schleiden) besetzt
Bild DRK KN | In den Rennpausen nutzen Nadine Hermes aus Dahlem und Tim Zeitler aus Schleiden die Gelegenheit das schöne Wetter zu genießen.
Bild DRK KN | Bruno Kremer aus Rescheid auf dem Weg zurück zu seinem Rettungswagen
Bild DRK KN | Wegen technischer Probleme musste dieser Fahrer eine kurze Pause einlegen und sein Kart wieder anschieben
Bild DRK KN | Aaron Wawer aus Dahlem warnt die heranrasenden Fahrer mit der gelben Flagge vor einem liegengebliebenem Kart
Bild DRK KN | Der fotoscheue Kreisbereitschaftsleiter Jürgen Hoube und der presseerfahrene Kreisgeschäftsführer Rolf Zimmermann besuchen die Helfer.
Bild DRK KN | Segelflieger kreisen im strahlend blauen Himmel über der Dahlemer Binz.

Spannende Rennszenen und Kaiserwetter sorgten in Dahlem für beste Laune bei Besuchern und Rennfahrern.

Dahlem - Bei wunderschönem Wetter konnten am Samstag Rotkreuzler aus Dahlem und Schleiden eine Kart-Rennserie ohne Verletzte genießen.
Zwei Rettungswagen und sechs Streckenposten sorgten auf der Cartbahn der Dahlemer Binz während der Qualifyings und vier Hauptrennen für die Sicherheit der Fahrer und Zuschauer.  Bei den verschiedenen Rennen waren Fahrer aller Alterklassen vertreten. Die jüngsten Fahrerinnen und Fahrer waren gerade einmal 10 Jahre alt. Alle Teilnehmer beherrschten ihr Rennkart und lieferten sich ein spannendes, faires und vor allem unfallfreies Rennen. Lediglich technische Probleme sorgten bei wenigen Fahrern für ein vorzeitiges Aus. Die gefahrenen Karts hatten angefangen bei 6 PS für die Jüngsten, bis zu 35 PS in den höheren Klassen.  Bei einem Kampfgewicht von etwa 60 kg (ohne Fahrer) erreichten die Karts Geschwindigkeiten bis zu 100 km/h. Auf dem benachbarten Flugplatz Dahlemer Binz herrschte ebenfalls reges Treiben. Zahlreiche Segelflieger nutzten die gute Termik und konnten von der Kart-Bahn aus beobachtet werden.