· Euskirchen

Kindersommerland im Roten Kreuz. Die kleinen Forscher besuchen den Nationalpark Eifel

Bild DRK ZR | Kleine Entdecker spüren in der Natur: "Seht Ihr die kleine Schnecke?" Lisa, Anna, Niklas und Tabea (vl) hatten sie sofort gesehen.
Bild DRK ZR | Mitten im "wilden" Nationalpark kamen uns auf einmal Reiter entgegen. "Was es hier so alles gibt!", staunten die Kinder.
Bild DRK ZR | Nachdem allle den Mistkäfer ausgiebig betrachtet hatten, wurde er wieder ganz vorsichtig abgesetzt.
Bild DRK ZR | Hier in dem Schieferstollen wohnen die Fledermäuse - um sie nicht zu stören, blieb die Gruppe draußen.
Bild DRK ZR | Am Wegesrand gab es viel zu entdecken.
Bild DRK ZR | Auch die große Schnecke mit ihrem Haus wurde gebürend bewundert.
Bild DRK ZR | Hannah und Eva (vl) hocken neben einem wunderschönen Fingerhut. Der ist schön anzusehen, aber giftig, wie den Kindern erklärt wird.
Bild DRK ZR | Kilian hat ein Schieferstück in der Hand. Den gibt es dort überall, im Boden und natürlich auch in den alten Schieferstollen. "Früher haben die Kinder in der Schule auf Schiefertafeln geschrieben und die Hausdächer kann man damit auch gegen Regen schützen", berichten die Rotkreuzler.
Bild DRK ZR | Hannah und Gloria (vl) mit einem Baumpilz, über dessen Härte die kinder staunten.
Bild DRK ZR | "Hier sind auch noch welche. Sehen die nicht toll aus?"
Bild DRK ZR | alle waren vom Nationalpark und den vielen Interessanten dingen und Lebewesen darin begeistert.
Bild DRK ZR | An einem Bach wurde dann Pause gemacht.
Bild DRK ZR | Hanna schmeckt der Keks . Natürlich hat die Gruppe sämtlichen Müll eingesammelt und nichts hinterlassen.
Bild DRK ZR | Spechtlöcher, Pilze und Blumen konnte die Gruppe sehen, Vögel hören, Steine finden - ein echtes kleines Abenteuer.
Bild DRK ZR | Manchmal werden bei der Forscherei auch die Hände schmutzig, aber das störte keinen aus der Gruppe.
Bild DRK ZR | Der Tag war so spannend, dass die Kinder kaum aus dem Wald herauszubekommen waren und die Eltern etwas warten mußten.

Jedes Jahr im Sommer wird das Rotkreuz - Zentrum in Euskirchen zum fröhlichen "Kindersommerland".
Am Donnerstag waren die kleinen Forscher im Nationalpark Eifel auf einer spannenden Entdeckertour in der "Erkensrur".

Nationalpark Eifel - Bilderbericht Im Rot-Kreuz Mehrgenerationenprogramm gibt es viel zu entdecken. Jedes Jahr im Sommer können Kinder aus dem Kreis Euskirchen mit in das "Kindersommerland" kommen. Dabei erleben die Kinder im Euskirchener Rotkreuz-Zentrum sechs spannende Wochen mit einem tollen Programm. So wird auf dem Gelände rund um das Rotkreuz-Zentrum gebastelt, gemalt und gespielt. Außerdem werden Rettungswagen besichtigt, Ausflüge in den Nationalpark Eifel gemacht, Bäche und Wälder erforscht. So haben die Kinder viel Freude mit dem Team vom Roten Kreuz, die Kinder langweilen sich nicht in den Ferien und die Eltern können unbesorgt weiter arbeiten gehen. Organisiert und durchgeführt  wird das familienfreundliche Proramm vom Euskirchener Mehrgenerationenhaus und von der Familienbildung im Roten Kreuz.