· Euskirchen

Kleine Forscher erkunden die Kakushöhle

Bild DRK ST | Beim Ferienprogramm des Roten Kreuzes erleben die Kinder die Natur und erforschen die Gegend rund um die Kakushöhle. Der Waldführer der Rotkreuz Bergwacht erklärt ihnen dabei die Geschichte des "Abschnittwalls".
Bild DRK ST | Sicherheit und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten stehen immer wieder auf dem Programm.
Bild DRK ST | Unter der richtigen Anleitung können die Kinder sicher Klettern lernen: Lea macht das schon ganz toll.
Bild DRK ST | Rund um die Kakushöhle gibt es viel zu sehen.
Bild DRK ST | In den tiefen Gängen wohnen die Fledermäuse...
Bild DRK ST | deshalb sind vor einigen Eingängen Gitter angebracht. Das diese Gitter dem Schutz der nachtaktiven Flieger dienen, haben die Kinder ebenso schnell gelernt wie akzeptiert.
Bild DRK ST | Luzie hat als eine der Teilnehmerinnen viele spannende Erlebnisse.
Bild DRK ST | In manchen Höhlen ist es ganz schön eng.
Bild DRK ST | Hanna kommt überall durch.
Bild DRK ST | Sicherlich werden einige Kinder später noch einmal mit ihren Familien zu Kakushöhle fahren, um von ihren Erlebnissen am Ort zu berichten.

Beim Ferienprogramm des Roten Kreuzes erlebten Jana, Kilian, Lea, Jan, Niklas, Maximilian und elf weitere kleine Forscher einen tollen Tag: sie konnten ausgiebig in der Natur rund um die Kakushöhle forschen.

Euskirchen/Mecherich - Jedes Jahr im Sommer können Kinder aus dem Kreis Euskirchen mit in das "Kindersommerland" kommen - das Betreuungsangebot des Roten Kreuzes für die gesamten Sommerferien. "Dabei erleben die Kinder im Euskirchener Rotkreuz-Zentrum sechs spannende Wochen mit einem tollen Programm", so Rolf Zimmermann, Geschäftsführer des Roten Kreuzes im Kreis Euskirchen. So wird auf dem Gelände rund um das Rotkreuz-Zentrum gebastelt, gemalt und gespielt. Außerdem werden Rettungswagen besichtigt, Ausflüge in den Nationalpark Eifel gemacht, Bäche und Wälder erforscht. Zimmermann: "Die Kinder haben sehr viel Freude mit dem Team vom Roten Kreuz, sie langweilen sich nicht in den Ferien und die Eltern können unbesorgt weiter arbeiten gehen." Nun machte sich das Betreuerteam mit Jana, Kilian, Lea, Jan, Niklas, Maximilian und elf weiteren kleinen Forscher  auf nach Mechernich-Dreimühlen zur Kakushöhle: Dort konnten die "Pänz" ausgiebig die Natur in der und um die Höhle, die in der Steinzeit als Wohnstätte genutzt wurde, erforschen. Organisiert und durchgeführt  wird das familienfreundliche Proramm von der Rotkreuz-Familienbildung im Euskirchener Mehrgenerationenhaus. Nicht nur für Kinder wird dort einiges angeboten, wie Rolf Zimmermann sagt: "Im Rotkreuz Mehrgenerationenprogramm gibt es vieles zu entdecken!"