· Euskirchen

Kreis Euskirchen - Rotkreuzler stellen Riesen-Kreuz

Bild DRK | Rund 1.800 Engagierte aus ganz Deutschland haben heute ein riesiges rotes Kreuz vor dem Brandenburger Tor in Berlin geformt. Die Aktion war der Startschuss für das Jubiläumsjahr 2013, in dem das Rote Kreuz seinen 150. Geburtstag begeht.
Bild DRK MJ | Bevor sich die Rotkreuzler in den Bus setzten, übten sie das richtige Stehen fürs Kreuz schon einmal.
Bild DRK MJ | Bevor es losging, teilte Daniel Hermanns einheitliche Kleidung aus.
Bild DRK MJ | Die Stimmung bei den Teilnehmern an der Fahrt war schon in Euskirchen großartig.
Bild DRK MJ | Für das Gepäck nahmen die Rotkreuzler einen Anhänger mit.
Bild DRK | Nach rund neun Stunden Fahrt mit dem Bus erreichten die Euskirchener Rotkreuzler den DRK Landesverband Berlin. Hier wurden wir sehr freundlich empfangen und die Berliner hatten schon alles für uns vorbereitet. Hier erklärt Bianca den Teilnehmern das Programm.
Bild DRK | Zu Gast beim DRK Landesverband Berlin. Herzlichen Dank an die Berliner Rotkreuzler für den tollen Empfang.
Bild DRK | Super Stimmung trotz der langen Fahrt.
Bild DRK | Inga und Lisa bereiten die "Geschenke" vor.
Bild DRK | Am Samstag stand ein Besuch bei Hansi im Rotkreuz-Museum Berlin auf dem Programm.
Bild DRK | Rotkreuzlerinnen HEUTE und DAMALS.
Bild DRK | Am Nachmittag ging es dann zum DRK Generalsekretariat. Hier stimmen die Gäste aus dem Kreis Euskirchen für die Übernahme des GS durch die Eifeler Rotkreuzler ;-) .
Bild DRK | Am Sonntag startete die große Aktion im Berliner Zentrum. Zuerst fuhren Norbert und Herbert zum Bundespresseamt. Hier organisieren sie die "Einsatzkleidung" für ihre Eifeler.
Bild DRK | Inga immer gut gelaunt - oder - Kontraste Eifel und ...
Bild DRK | Bianca übernahm das Verteilen der Bekleidungstüten.
Bild DRK | Am Pariser Platz trafen wir auch DRK Vorstand Bernd Schmitz und unsere Nicole Elzer die im GS für die Rotkreuz-Bergwacht zuständig ist.

63 Rotkreuz-Mitglieder fuhren nach Berlin – Auftakt zum Jubiläumsjahr – Euskirchener stellen eine der größten Gruppen - „Roter Block“ aus der Eifel zeigt Zusammenhalt

Kreis Euskirchen – Im Februar 1863 wurde in Genf das Internationale Rote Kreuz gegründet. Nur wenig später, im November 1863, wurde der „Württembergische Sanitätsverein“, der Vorgänger des Deutschen Roten Kreuzes, ins Leben gerufen. Das 150-jährige Jubiläum feiert das Rote Kreuz mit zahlreichen Aktionen. Nun machten sich 63 Rotkreuzler aus dem Kreis Euskirchen mit einem Reisebus auf den Weg nach Berlin, um dort am Startschuss für das Jubiläumsjahr mitzuwirken.
Auf dem Pariser Platz vor dem Brandenburger Tor trafen sich rund 1500 Engagierte der Hilfsorganisation, um ein riesiges rotes Kreuz zu bilden. Zahlreiche Journalisten hielten diese ungewöhnliche Aktion in Bildern fest. Auch Dr. Rudolf Seiters, Präsident des Roten Kreuzes, und der Berliner Innensenator Frank Henkel unterstützten die Aktion vor Ort. Prominente Botschafterinnen wie Jette Joop und Jeanette Biedermann waren ebenfalls mit von der Partie. Ursprünglich sei die Aktion nur auf Rotkreuzler aus Berlin und Brandenburg beschränkt gewesen, so Rolf Zimmermann, der die Eifeler Delegation gemeinsam mit Bianca Züll begleitete. Schließlich aber sei das gesamte Rote Kreuz aufgerufen worden.
„Wir stellen die größte Gruppe, die nicht aus Berlin oder Brandenburg kommt“, berichtete Zimmermann nicht ohne Stolz. In Euskirchen hatte Daniel Hermanns das Lager geöffnet und die Rotkreuzler mit einheitlichen Jacken eingekleidet. „Als roter Block“, sagte Zimmermann, wolle man in Berlin auftreten. „Das hat schone eine Aussage. Damit wir mal zeigen, aus welchem Teil des Landes ein Zusammenhalt im Roten Kreuz kommt.“ Am Brandenburger Tor erhielten die Rotkreuzler noch einmal Sweatshirts und Kappen, um auf dem Foto ein einheitliches Bild zu präsentieren. Ursprünglich habe man mit 20 bis 30 Rotkreuz-Helfern aus dem Kreis Euskirchen gerechnet, so Zimmermann. Schließlich aber meldeten sich über 60 Personen an, vor allem aus dem Jugendrotkreuz. Auf dem Programm des Berlin-Besuchs stand bei den Eifelern auch der Besuch des dortigen Rotkreuz-Museums und des „Friedenstisches“ in Form des roten Kreuzes im Rotkreuz-Generalsekretariat. Aus Anlass des Jubiläums wird es auch im Kreis Euskirchen im Laufe des Jahres Aktionen geben, kündigte Zimmermann an.

pp/Agentur Profi Press